• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Syrien: Auf der Basis Schaayrat wurden Behälter für chemische Waffen entdeckt

on 08/04/2017 | 2 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
  • ru
  • de
  • it
  • es
  • by
  • cz
  • ua
  • pl
  • pt
  • en
  • bg
  • sv

Am 7. April 2017 wurden 59 Tomahawk-Raketen von US-Kriegsschiffen aus auf den Flugplatz Schairat abgeschossen, der in der Provinz Homs in Westsyrien liegt. Dieser Angriff war die Antwort auf den Abwurf von Bomben mit dem Kampfstoff Sarin: Am 4. April 2017 hatte die Luftwaffe von Baschar al-Assad und seiner Verbündeten in der Person der Russischen Föderation die Stadt Chan Scheichun in Zentralsyrien angegriffen. Infolge des chemischen Luftangriffs starben 100 Zivilisten, über 500 wurden vergiftet. 

Gestern gab es viele Spekulationen hinsichtlich dieses US-Angriffs. Erste Behauptung, die überall zu sehen war, war die Behauptung, dass die Amerikaner „nur alte MiG-21“ vernichtet hätten. Dem können wir nicht zustimmen: Auf dem Foto unten sehen Sie ein infolge des Tomahawk-Angriffs verbranntes Flugzeug – höchstwahrscheinlich ist es aber keine MiG-21, sondern ein Jagdbomber Su-22 der 677. (oder 685.) Fliegerstaffel der Luftwaffe Syriens. Gerade die Su-22 von der Basis Schairat hatten am 4. April die Stadt Chan Scheichun mit chemischen Waffen angegriffen.

Zweite Behauptung bezieht sich auf die Boden-Luft-Raketensysteme S-400 (SA-21 Growler), die Russland noch 2015 nach Syrien geliefert hatte und die diesen Angriff hätten angeblich abwehren können. Auch diese Behauptung ist leicht zu widerlegen:

Die russischen S-400 sind zur Bekämpfung von ballistischen Raketen bestimmt, und nicht von Marschflugkörpern. Zur Abwehr der Marschflugkörper verfügen die Russen über die S-300WM „Antei-2500“ (die in Syrien bislang nicht registriert wurden), mit minimaler Treffhöhe von 25 Metern (auf dem Papier), und die Panzir-S1 (das Flugabwehrsystem steht auf der Luftwaffenbasis Hmeimim) mit maximaler Treffweite von 20 Km und minimaler Treffhöhe von 15 Metern.

Die Flughöhe des Marschflugkörpers Tomahawk beträgt dabei 15-60 Meter. Das Panzir-S1-System kann maximal 10 Raketen in einer Minute abfangen, eine Tomahawk fliegt dabei mit einer Geschwindigkeit von 300 m/s (also circa 18 Km pro Minute). Also müssten die Russen zumindest 6 Flugabwehrsysteme auf der Basis Hmeimim haben, um rein theoretisch 59 Raketen auf einmal abfangen zu können (wobei wir nicht mal das Geländerelief berücksichtigt haben). Über die Effektivität der Raketen des Panzir-S1-Systems wissen wir nichts, die Hysterie der Russen aber, die gestern eilig Manöver mit Panzir-S1 in Burjatien abhielten, spricht dafür, dass die Basis Hmeimim nicht im Stande ist, einen von zwei amerikanischen Zerstörern ausgehenden Marschflugkörper-Angriff abzuwehren. Aus Wikipedia erfahren wir, dass die Marschflugkörper zwar ein einfaches Ziel für die Abwehr darstellen und durch einfache Flugabwehrsysteme nach Angaben des Radars S-400 vernichtet werden können, die Schwierigkeit besteht hier aber gerade in einem zeitgleichen Massenabschuss der Marschflugkörper. Darum muss das S-400-System zur Bekämpfung von Marschflugkörpern mit mehreren Panzir-S1-Flugabwehrsystemen ergänzt werden, die um das S-400-System herum entfaltet werden müssen.

Diese Tatsache hat die Russen wohl gestern auch dazu gebracht, ihren Hurrah-Patriotismus durch das diplomatische und propagandistische Rumgeheule zu ersetzen.

Und nun das Brisanteste: Dem russischen Propagandisten der RIA Novosti-Agentur, Michail Woskresensky, sind Einheitsbehälter für Kleinmunition (KMGU) ins Bild geraten, die sowohl Splittersprenggeschosse als auch Streumunition in BKF-Kassetten enthalten können. In jeder Bombe BKF-P sind 12 Kassetten mit dem chemischen Kampfstoff Soman (R-55) enthalten.

Die Bilder wurden auf der Luftwaffenbasis Schairat gemacht, nach dem erfolgten US-Angriff. Analoge Behälter kann man auch auf Bildern aus einer russischen TV-Reportage sehen, auf denen der Prozess der Vernichtung chemischer Waffen durch russische Militärangehörige auf einem Objekt zur Aufbewahrung und Vernichtung von chemischen Kampfstoffen in der Stadt Potschep (Gebiet Bryansk, Russland) festgehalten wurde: [1], [2].

Das Team von InformNapalm kann nicht behaupten, dass in diesen Behältern tatsächlich chemische Kampfstoffe sind oder waren – Russlands Blockierung einer UN-Resolution, die eine Ermittlung auf der Basis Schairat vorsah, erscheint uns jedoch äußerst verdächtig.

Lesen Sie zum Thema:

  • Chemischer Angriff in Syrien: Warum Russland wieder ein Veto gegen die UN-Resolution einlegte
  • Hochpräzise US-Raketenangriffe brannten die Flugzeuge direkt in den Hangars nieder

Dieses Material wurde exklusiv für InformNapalm vorbereitet. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich.

(Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 )

Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.

Tags: RusslandSchairatshaayratSomanSyrienUSA

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Das italienische Urteil für den Ukrainer Witalij Markiw als Folge der dubiosen Verbindungen des italienischen Politikums zu Russland

    17/07/2019 - 0 Comment
  • Russland gab im Jahr 2016 371.000.000 $ für Marschflugkörper 9M729 aus

    11/02/2019 - 0 Comment

2 Responses to “Syrien: Auf der Basis Schaayrat wurden Behälter für chemische Waffen entdeckt”

  1. 16/04/2018

    Syrien und die Reaktionen auf den Vergeltungsschlag des Westens... - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Was die chemischen Angriffe in Syrien angeht, so haben wir in Reportagen der russischen Medien mehrmals Indizien für ihren Einsatz gefunden, solche wie Blindgänger oder Behälter für chemische Stoffe: „Syrien: Auf der Basis Schaayrat wurden Behälter für chemische Waffen entdeckt“. […]

  2. 21/01/2019

    InformNapalm-Bilanz 2017: Mehr Publikationen, mehr Beweise, mehr Anerkennung - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] schließen lässt, dass das Thema Syrien für viele Menschen hochaktuell und bewegend bleibt: „Syrien: Auf der Basis Schaayrat wurden Behälter für chemische Waffen entdeckt“ und „Hochpräzise US-Raketenangriffe brannten die Flugzeuge direkt in den Hangars […]

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.