• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    „Non-battle casualty“: Russischer Besatzer starb infolge eines Autounfalls

    on 12/05/2017 | Ein Kommentar | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
    • ru
    • de
    • by
    • cz
    • ua
    • en
    • bg

    Die Vergeltung: Ein russischer Zeitsoldat, Veteran der „ukrainischen Dienstreise 2014“, der 2015 von InformNapalm identifiziert worden war, starb kürzlich infolge eines Autounfalls in seiner Heimatstadt. 

    In den Publikationen von InformNapalm wurde mehrmals vermerkt, dass früher oder später die russischen Kriegsverbrecher, die sich an niederträchtigen unerklärten Kriegen beteiligten, von Vergeltung eingeholt werden. Im November 2014 hatten wir die russischen Invasoren aus der sogenannten 15. „Friedensbrigade“ der Streitkräfte Russlands identifiziert, die im Donbas am Krieg beteiligt waren – einige Zeit später wurde aus den sozialen Netzwerken über die Kampfverluste der „Friedensstifter“ bekannt. Dasselbe Schicksal musste auch ein Objekt unserer Untersuchung aus 2015 erfahren, in der russische Militärangehörige aus der 18. motorisierten Schützenbrigade des Südlichen Militärbezirks Russlands identifiziert worden waren, die im Sommer-Herbst 2014 im Donbas kämpften. Selbst wenn der Tod des von uns identifizierten russischen Soldaten zu keinen Kampfverlusten hinzugezählt werden kann, besitzt er doch einen gewissen Symbolismus. 

    Seit dem 1. Mai 2017 erscheinen in den sozialen Netzwerken Einträge zum Gedenken an einen gewissen Wiktor Awschinow, der in einer früheren Untersuchung von InformNapalm figurierte. Unter den Trauernden gibt es einige seiner Dienstkollegen ( 1, 2, 3 ) und Nahestehenden ( 4, 5, 6, 7, 8 ). Es gibt nicht viele Kommentare zu seinem Tod, laut einem jedoch war die Ursache seines Todes ein Autounfall, der sich am 30. April 2017 in seiner Heimatstadt Chanty-Mansijsk ereignete.

    Wiktor Nikolajewitsch Awschinow, Scharfschütze und Aufklärer, Teilnehmer der Kampfhandlungen im Donbas 2014. Wurde mit staatlichen und amtlichen Medaillen Russlands ausgezeichnet, darunter auch mit der Suworow-Medaille Nr. 40978 auf Anordnung des russischen Präsidenten vom 24. November 2014, für seine Teilnahme am Krieg im Donbas.

    2015 entdeckten wird im Fotoalbum von Awschinow einige Bilder der Aufklärer aus der 18. SMSBr, getarnt als „Neurusslands“ Söldner. Anhand dieser Bilder führten wir eine detaillierte Untersuchung durch. Unter anderem war es uns gelungen, eine Gruppe russischer Militärangehörige aus der 18. SMSBr  zu identifizieren (Militäreinheit 27777, Chankala und Kalinowskaja, Tschetschenien; 58. Armee des Heeres; Südlicher Militärbezirk Russlands; wird gerade in ein motorisiertes Schützenregiment im Bestand der neuen 42. motorisierten Schützendivision umgegliedert), die eine „ukrainische Dienstreise 2014“ durchlaufen hatten. Einzelheiten lesen Sie bitte hier: „Putins Eleven“: Selfie-Aufklärer der 18. SMSBr im Donbas“.

    Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass nach unserer entlarvenden Publikation 2015 das Profil von W.Awschinow aus dem sozialen Netzwerk entfernt worden war. Obwohl kurz darauf er mit neuen Profilen unter anderen Namen aufgetaucht ist: bei VK (archiviertes Profil, Album, Kontakte) und OK (archiviertes Profil, Album, Kontakte). Unter den Kontakten in diesen Profilen gibt es viele russische Militärangehörige, die in Syrien und im Donbas gesichtet wurden, darunter auch seine Dienstkollegen aus der 18. Brigade. Im Netz gibt es noch ein paar inaktive Profile (2009 und 2014) von Awschinow.

    Laut Meldungen der lokalen Medien vom 1. Mai 2017

    „fand am 30. April in der Hauptstadt Jurga um circa 23:00 Uhr auf der Umleitungsstrasse ein Zusammenstoss von einem WAZ-2106 und einem „Kia Serato“ statt. Der Fahrer von WAZ, geb. 1983, fuhr von der Seite der Kalinin-Strasse in Richtung der Engels-Strasse und ist in Gegenverkehr geraten … Infolge des Zusammenstosses starb der Unfallverursacher direkt vor Ort. Zwei Menschen, die sich in „Kia“ befanden, erlitten Verletzungen“. 

    Trotz der Tatsache, dass russische Medien den Namen des infolge des Unfalls Verstorbenen nicht erwähnen, stimmen die Angaben – Alter, Ort und Todesdatum – mit den ganzen Posts zum Andenken an W.Awschinow überein.

    P.S. Was unsere damalige Untersuchung „Putin’s Eleven“ angeht, so hatten unsere Freiwilligen damals ein Video erstellt, das mit dem „Trauermarsch“ von Frederik Chopin vertont wurde. Interessanterweise beginnt die musikalische Begleitung bei 0:24 Sekunden – exakt bei der Erwähnung des ersten Objekts unserer Untersuchung, Wiktor Awschinow. … Zufall?

    Also, wenn selbst ein eingefleischter Berufssoldat und Veteran der russischen Streitkräfte, der nicht in bloß einem Krieg gewesen ist, von Vergeltung eingeholt wurde, so kann es jedem anderen auch widerfahren. Das Fazit ist ziemlich simpel: Herrschaften Okkupanten, bleibt lieber zuhause!


    Dieses Material wurde auf der Basis eigener OSINT-Untersuchung von Irakli Komakhidze und Al Gri exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Titelbild: Lukyan Turezky.

    Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich (Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 )

    Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.

    Besuchen Sie uns beim Facebook: InformNapalmDeutsch

    Tags: 18.DonbasZeitsoldat

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Russland lieferte seine Artillerieaufklärungsradare „Zoopark-1“ bereits 2014 in den Donbas

      25/07/2019 - 0 Comment
    • Wie man das modernste russische Orbital-EloKa-System „Tirada-2“ im Donbas erkennt

      06/05/2019 - 0 Comment
    • Russische Militärangehörige der 3. SMSBr des 1. Armeekorps im Donbas identifiziert

      11/01/2019 - 0 Comment

    One Response to “„Non-battle casualty“: Russischer Besatzer starb infolge eines Autounfalls”

    1. 14/05/2017

      Identifiering av artillerister från 74:e brigaden som stridit i Donbass - InformNapalm på svenska Zum Antworten anmelden

      […] Alla InformNapalms utredningar grundar sig på visuella bevis som vi publicerar. De belyser hundratals inkräktare och kommer att fortsätta kontinuerligt. Vårt mål är att identifiera alla som är involverade i detta krig. Eventuella bevis på aggressiva åtgärder leder förr eller senare till att fienden blir ansvarig f…r. […]

    You must be logged in to post a comment.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juli 2025
    MDMDFSS
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.