• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    Wie Pawel Gubarew die 18. Brigade auffliegen ließ…

    on 11/06/2015 | 7 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
    • ru
    • de
    • by
    • ua
    • pl
    • en
    • bg

    In einer der letzten OSINT-Untersuchungen von InformNapalm, im Artikel „Wer schoss ukrainische Flieger ab?„, wurde ein Foto des ehemaligen selbsternannten „Gouverneurs des Donbas“ und Anführers von „Neurussland“, des Terroristen Pawel Gubarew mit einem Maschinengewehr vom Typ „Utes“ veröffentlicht.

    Gubarew posierte auf einem Pick-up-Geländewagen mit einer darauf installierten, selbstgebastelten Einrichtung für das Großkaliber-Maschinengewehr „Utes“ in Gesellschaft von drei bewaffneten Kämpfern der sogenannten „Volkswehr“, dabei trug er ein T-Shirt mit der Aufschrift „Neurussland“.

    Im Hintergrund ist ein Denkmal zu sehen. Der Sockel ist stufig, der untere Teil ist blau gefärbt, die Flagge sowie das Schildchen auf dem Sockel sind Gelb/Gold gefärbt. Der obere Teil ist mit grauer Farbe gestrichen, die weiter oben sich abzulösen beginnt. Ein Denkmal mit einem solchen Farbmuster ist sehr untypisch – genau das hat auch geholfen, die Gegend zu identifizieren: Srubne, Bezirk Schachtarski, Gebiet Donezk (47° 59′ 58.63″ N 38° 52′ 10.57″ E).

    2

    Man könnte sich fragen, was das mit der russischen Armee zu tun hat? Da kommt das Projekt „Myrotworez“ zur Hilfe. Im November 2014 wurden die Angaben eines Zeitsoldaten der russischen Armee – des Aufklärers Sergei Nikitin aus Debiosy – in die Datenbank von „Myrotworez“ aufgenommen. Seiner Freundesliste, den Titeln seiner Fotoalben („Tschetschenien, „18. Gardenbrigade“) und Geotags (Bezirk Naur) nach zu schließen, dient er in der 18. selbstständigen motorisierten Garden-Schützenbrigade: https://psb4ukr.org/criminal/nikitin-sergej.

    Im vergangenen Jahr wies er in den Kommentaren darauf hin, dass er „im Donbas“ ist, postete Fotos mit weißen Armbinden etc. Jetzt sieht sein Profil ein wenig anders aus: https://vk.com/id155181733 (Archiv – https: //archive.is/c9W60 und https://archive.is/bqxyj)

    Der Vorname wurde geändert und einige Bilder wurden gelöscht. Auf einem der gelöschten Bilder sehen wir, wie er im Kreis seiner Kollegen vor dem oben genannten Denkmal posiert – es passt alles: das Denkmal, der Sockel, die Farbe und sogar die abblätternde Farbe.

    4

    Hier sieht man ganz deutlich eine Gruppe von Soldaten mit einem Wintores-Scharfschützengewehr „Nikonow“: Nikitin ist hier der zweite von links in der unteren Reihe. Diverse Camouflage, russische Wintores-Scharfschützengewehre, ganz neue Scharfschützengewehre – die 18. Brigade der russischen Streitkräfte war im Urlaub im Donbas mit eigener Bewaffnung?

    Auf diese Weise ließ Pavel Gubarew die 18. selbstständige motorisierte Garden-Schützenbrigade der russischen Streitkräfte unversehens auffliegen.

    Zur Information: Am 8. Juni berichtete der russische Propagandasender “LifeNews”, dass Unbekannte aus dem leerstehenden Bürogebäude „SkyCity“ in Donezk das Feuer auf eine der Einheiten der sogenannten „DVR-Armee“ eröffnet hatten. Vertreter des „Ministeriums für Staatssicherheit“ der sogenannten „DVR“ blockierten die Straße und umzingelten das Gebäude. Es wurden 15 Personen verhaftet, darunter Pawel Gubarew.

    Vielleicht wird dieses Material von InformNapalm eine positive Rolle bei der Anklage gegen Pawel Gubarew seitens der russischen Besatzungsmacht spielen, schließlich hat Gubarew ihre 18. Brigade verraten.


    Das Material wurde von Anton Pawluschko exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Andrij Topchan; redaktiert von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unser Projekt erforderlich. 

    CC BY 4.0

    Tags: 18.DonbassGubarewInvasionstruppenTerrorismus

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Liste 1097: Wie die 18. SMSBr. der Streitkräfte Russlands die Krim besetzte

      27/06/2018 - 1 Comment
    • Nach der Einnahme der Krim kam die Entsendung in den Donbas: Die 18. SMSBr und ihre Militärangehörigen

      28/11/2017 - 1 Comment
    • Ein russischer Telefonterrorist unter der Schirmherrschaft des FSB Russlands

      14/08/2017 - 0 Comment

    7 Responses to “Wie Pawel Gubarew die 18. Brigade auffliegen ließ…”

    1. 24/07/2015

      "Putins Eleven": Selfie-Aufklärer der 18. SMSBr im Donbass. - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] „Wie Pawel Gubarew die 18. SMSBr der Streitkräfte RF auffliegen liess“, 10. Juni […]

    2. 05/01/2016

      TOP-12 von InformNapalm 2015. Chronologie des Kampfes. - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] ausgerechnet und gezeigt, wie Pawel Gubarews Eitelkeit die Anwesenheit der 18. selbstständigen motorisierten Schützenbrigade der Streitkräfte Russlands im Donbass auffliege… ließ. Wir haben noch zahlreiche interessante Untersuchungen durchgeführt, die schnell in den […]

    3. 14/02/2016

      Drei Dienstreisen der 18. Brigade in den Donbass: Cherchez la femme - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] • Ein Bild mit dem Geländewagen Mitsubishi L200 ausgestattet mit einem schweren Maschinengewehr „Utjos“, welches schon früher bei unseren Untersuchungen aufgetaucht ist. Dazu gehört auch ein Artikel vom Juni 2015 “Wie Pawel Gubarew die 18. Gardebrigade auffliegen ließ”: […]

    4. 22/04/2016

      Russische Streitkräfte setzten die Störstation R-330Zh "Zhitel" bei den Kämpfen um Debalzewe ein - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] 18. selbstständigen motorisierten Schützenbrigade aus Tschetschenien in der Ukraine” 2. “Wie Pawel Gubarew die 18. Gardenbrigade auffliegen ließ…” 3. “Putins Eleven”: Selfie-Aufklärer der 18. SMSBr im Donbass” 4. “Drei […]

    5. 05/11/2016

      Ein Offizier der 18.Brigade der Streitkräfte Russlands im Donbass - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] „Wie Pawel Gubarew die 18. Gardenbrigade auffliegen ließ…“, vom 10.06.2015 […]

    6. 28/11/2016

      InformNapalm zum Bericht der ukrainischen Staatsanwaltschaft über russische Truppenverbände auf der Krim - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] waren, haben wir auch viele Angaben gesammelt. Und selbst die ominöse Gestalt des ehemaligen „Funktionärs von Neurussland“ Pawel Gubarew half uns dabei, die russischen Militärangehörigen im Donbass […]

    7. 28/11/2017

      Nach der Einnahme der Krim kam die Entsendung in den Donbas: Die 18. SMSBr und ihre Militärangehörigen - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] „Wie Pawel Gubarew die 18. Gardenbrigade auffliegen ließ…“, vom 10.06.2015 […]

    You must be logged in to post a comment.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juli 2025
    MDMDFSS
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.