• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    Bei Luhansk ist die russische Station R-934UM entdeckt worden. Abgefangene Funksprüche

    on 06/05/2016 | 5 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise | UCA Print This Post Print This Post
    • ru
    • de
    • by
    • cz
    • ua
    • en
    • bg
    • sv

    Wenige Tage nach der Veröffentlichung der mit Fotos des Arbeitsterminals der automatisierten Störstation R-330Zh „Zhitel“ verbundenen Untersuchung von InformNapalm, die von russischen Militärangehörigen im Januar 2015 auf dem Territorium der Feuerwehr von Horliwka aufgenommen wurden, haben uns unsere Leser interessante Aufzeichnungen von abgefangenen Funksprüchen zur Analyse übergeben. Diese Aufzeichnungen wurden im Winter 2015 am Stadtrand von Luhansk aufgenommen und beinhalten die Nachrichtenübermittlung des mobilen Postens der funkelektronischen Aufklärung und der funkelektronischen Kampfes, der dem Datennetz des auf den besetzten Gebieten der Ukraine aufgeschlagenen Komplexes der funkelektronischen Aufklärung, des funkelektronischen Kampfes und der Führungsstelle der funkelektronischen Aufklärung und des funkelektronischen Kampfes der russischen Streitkräfte angehört. Während der Funkverbindung wurden Informationen bezüglich der aufgedeckten Frequenz, der Sendeleistung, der Peilwinkel des Radiowellenursprungs, sowie die Art der Datenübertragung weitergeleitet. Die Kommunikationsaufnahme wurde in der Ultrakurzwellenbereich auf der Frequenz von 410 bis 430 MHz geführt.

    Basierend auf der Analyse der Arbeit des mobilen Postens der funkelektronischen Aufklärung und des funkelektronischen Kampfes kann geschlussfolgert werden, dass der Posten dauernd seinen Standort ändert, die Arbeitszeit an dem selben Ort überschreitet keine fünf bis sieben Tage. In den Gesprächen werden die Nutzung von Richtfunk und ein Kämpfer mit dem Kampfnamen „934 Dalnij“ (zu deutsch Weiter) erwähnt, was auf den Einsatz der modernen russischen R-934UM hindeutet.

    Zur Auskunft: R-934UM wird mit der Richtfunkstation R-415 (eines der Modi ist auf einer Frequenz von 390 bis 430 MHz, was ebenfalls indirekt unsere Annahmen bestätigt) komplettiert und führt seine Funktionen unter Leitung einer Führungsstelle wie der R-330KMA als duales System aus. Und das bedeutet, dass die zuvor bei Horliwka und Makijiwka von uns identifizierten R-330Zh „Zhitel“ und die R-934UM in einem Datennetz mit der Führungsstelle R-330KMA verbunden waren. Wir erinnern daran, dass die R-330Zh „Zhitel“, R-934UM und R-330KMA ausschließlich zur Bewaffnung der russischen Armee gehören und hätten nicht als Trophäen im Donbass erbeutet werden können.

    Während der Aufklärungsarbeit bei den öffentlich zugänglichen Quellen, wurde auch ein Fotoalbum aus dem Jahr 2011 mit dem Aufbaubeispiel einer Station R-934UM in der Winterzeit entdeckt (Fotoalbum, Fotoalbum im Archiv).

    Nachfolgend werden Aufzeichnungen von Funkverbindungen zwischen der funkelektronischen Aufklärung, Kampfname „934 Dalnij“ und dem „operativen Diensthabenden“ aufgelistet. Das Format der übergebenen Daten der Funkaufklärung: Zeit, Frequenz, Peilwinkel, Leistung des Ursprungs des Funksignals, Art der Übertragung.

    Aufzeichnung 1: In der Meldung findet ein Gespräch über die Kommunikation der ukrainischen Militärangehörigen auf den Frequenzen 145.623, 145.680 und 145.673 MHz, Peilwinkel 339/340; 145.644 MHz, Peilwinkel 87; 145.626 MHz, Peilwinkel 326 statt. Über Funksprüche auf der Frequenz 145.680 MHz, Peilwinkel 339, der Operator meldet: „… ukrainische Sprache, es heiß was über Horliwka“. Der Operator beherrscht die ukrainische Sprache offensichtlich nicht.

    Aufzeichnung 2: Die Verbindung zur funkelektronischen Aufklärung fehlt.

    Aufzeichnung 3: Aufgrund der fehlenden Verbindung mit dem Posten führt das Kommando eine Wartung durch. Während des Gesprächs fällt der Satz darüber, dass es nichts im Funkraum gibt, das Kommando stellt jedoch die Frage: „Warum hat die andere Station etwas und ihr nicht?“ Daraus folgt, dass sich nicht weniger als zwei Stationen der funkelektronischen Aufklärung im Einsatz befinden. Im Funkspruch ertönt auch „Genosse Oberst – Alexandr Sergeewitsch“, „Unteroffizier Mikobin (bit)“.

    Aufzeichnung 4: Meldung bezüglich der entdeckten Frequenzen.

    Aufzeichnung 5: Meldung, „934“, „Operativer“.

    Aufzeichnung 6: „Soldat Owtschinnikow“, es wird die Dokumentation von dem Aggregat gesucht (womöglich das Kraftwerk), die zum Satz der Station gehört. Die Aufklärungsmeldung ist bereits vorbereitet und wird zum Versenden fertig gestellt, es wird nicht geschafft, sie abzuschicken.

    Aufzeichnung 7: Meldung.

    Aufzeichnung 8: „934 Dalnij“ erstattet Meldung dem „operativen“. „Fertig, wir räumen zusammen“.

     

    Wir empfehlen auch das Material der internationalen Freiwilligengemeinschaft InformNapalm zu studieren, dass der Identifizierung der modernen russischen Mittel für funkelektronische Aufklärung gewidmet ist, die von den Streitkräften der Russischen Föderation bei der Aggression gegen die Ukraine eingesetzt wurden:

    • Russische Streitkräfte setzten die Störstation R-330Zh “Zhitel” bei den Kämpfen um Debalzewe ein
    • Donezk: Funkaufklärungskomplexe “Torn” und “Taran” der Streitkräfte Russlands auf der “Sparta”-Basis
    • Der russische Komplex «Taran» bei den Kämpfen um Debalzewe
    • Neueste russische EloKa-Komplexe “Borisoglebsk-2” wurden an der Grenze und in der ATO-Zone entdeckt

    Die Angaben wurden von den Hackern der ukrainischen Cyberallianz exklusiv an InformNapalm zwecks Analyse und weiteren Veröffentlichung übergeben. Die Redaktion von InformNapalm trägt keine Verantwortung für die Erstquelle und die Herkunft der Angaben.


    Das Material für die Veröffentlichung wurde von Michail Kusnezow auf der Grundlage des Datenmaterials der Amateurfunker, die sich zur richtigen Zeit am richtigen Ort befanden, exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Kateryna Matey. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf den Autor und unser Projekt erforderlich.

    InformNapalm_logo_05Wir erinnern, dass man sich unter folgenden Links http://bit.ly/RussianPresence (in 12 Sprachen) und http://bit.ly/RussianPresence/DE (auf Deutsch) mit der Datenbank der Untersuchungen von InformNapalm bekanntmachen kann, die die Beteiligung von mehr als 60 Truppenverbänden der russischen Streitkräfte an den Kampfhandlungen in der Ukraine belegen.

    Die aktive Verbreitung wird begrüßt. Sie können auch die Arbeit unserer Ressource unterstützen und für die Weiterentwicklung unseres Projekts auf der Seite Crowdfunding spenden. Der gesamte Erlös wird ausschließlich für die technische Unterstützung von InformNapalm verwendet.

    Tags: DonbassEloKaFunkabhörungLuhanskR-934UM

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Erneut eine russische EloKa-Station „Torn“ im besetzten Donbas entdeckt

      18/02/2019 - 0 Comment
    • Russische EloKa-Systeme im Donbas und der verspätete OSZE-Bericht

      14/08/2018 - 1 Comment
    • „Grüne Männchen“ ohne Abzeichen im Zentrum des besetzten Luhansk

      25/11/2017 - 0 Comment

    5 Responses to “Bei Luhansk ist die russische Station R-934UM entdeckt worden. Abgefangene Funksprüche”

    1. 06/05/2016

      Russische EloKa-Systeme bei den Kampfhandlungen im Donbass - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] Die automatisierte Störstation R-934UM, die 2008-2010 in den Dienst genommen wurde, wurde von InformNapalm im Winter 2015 am Stadtrand von Luhansk registriert, wo diese Station zusammen mit der Führungsstelle R-330KMA arbeitete. Einzelheiten hier: “Nahe Luhansk wurde die russische Störstation R-934UM entdeckt” […]

    2. 07/05/2016

      Ryska EW-stationer i Donbass - InformNapalm på svenska Zum Antworten anmelden

      […] ∇ Den automatiserade störningsstationen R-934UM utplacerades 2008 – 2010. En enhet identifierades av InformNapalms volontärer under vintern 2015 i utkanten av Luhansk, tillsammans med F-330KMA styrenhet. Mer information i artikeln: Bei Luhansk ist die russische Station R-934UM entdeckt worden (abgefange…). […]

    3. 12/09/2016

      33 neueste Waffensysteme Russlands im Donbass: Datenbank und Videografik - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] Einzelheiten der Untersuchung […]

    4. 15/11/2016

      Die russische Funkmeßaufklärungsstation 1RL243 "Rubikon" im Donbass - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] Störstation R-934UМ; […]

    5. 27/10/2017

      Base de datos y videográfica de armas modernas de las Fuerzas Armadas de Rusia en Donbáss - InformNapalm.org (Español) Zum Antworten anmelden

      […] Detalles de identificación  […]

    You must be logged in to post a comment.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Dezember 2023
    MDMDFSS
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
    « Jun    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.