
Die Aufklärer von InformNapalm haben beschlossen, eigene Untersuchungen bezüglich der russischen EloKa-Systemen zusammenzufassen. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir 5 moderne EloKa-Systeme registriert, die von den russischen Streitkräften bei den Kampfhandlungen in der Ukraine eingesetzt werden. All die unten angeführten Systeme stehen ausschliesslich im Dienst der Streitkräfte Russlands und können auf keinen Fall Trophäen sein, die die „Separatisten“ angeblich den ukrainischen Streitkräften abgenommen haben sollen.
EloKa-System RB-341B „Leer-3“, das zur GSM-Funkuntedrückung bestimmt ist. Per März 2016 steht eine gewisse Anzahl dieser Systeme im Dienst der Einheiten des Östlichen und Südlichen Militärbezirks. Dieses System wurde im Mai 2015 bei den Manövern der russisch-terroristischen Kräfte gesichtet, und im Sommer 2015 und Frühling 2016 in Donezk. Einzelheiten dazu in unserer Untersuchung „Was macht das neueste russische EloKa-System RB-341W „LEER-3“ in Donezk?“
Funkunterdrückung-Komplex RB-301B „Borisoglebsk-2“ zur Funkunterdrückung im Kurzwellen- und Ultrakurzwellenbereich. In 2009-2010 wurde das System erstmals getestet. Seit 2013 stehen im Dienst des Südlichen Militärbezirks Russlands 8 Einheiten von RB-301B „Borisoglebsk-2“ Systemen. Eins davon, vermutlich die Führungsstelle R-330KMB, wurde im Sommer 2015 bei seiner Beförderung mittels Ziviltransport im Rostower Gebiet gesichtet. Etwas früher, im Februar 2015, wurde es in der Stadt Brjanka des Luhansker Gebiets und im März 2015 in Luhansk selbst gesichtet. Einzelheiten hier: „Neueste russische EloKa-Komplexe “Borisoglebsk-2” wurden an der Grenze und in der ATO-Zone entdeckt“.
Die automatisierte Störstation R-934UM, die 2008-2010 in den Dienst genommen wurde, wurde von InformNapalm im Winter 2015 am Stadtrand von Luhansk registriert, wo diese Station zusammen mit der Führungsstelle R-330KMA arbeitete. Einzelheiten hier: „Nahe Luhansk wurde die russische Störstation R-934UM entdeckt“
Automatisierte Störstation R-330Zh „Zhitel“ (seit 2009-2010 im Dienst) wurde 2015 und 2016 in Makijiwka registriert. Im Winter 2015 wurde sie in Horliwka entfaltet und von den russischen Streitkräften bei den Kämpfen um Debalzewe eingesetzt. Einzelheiten hier: „Russische Streitkräfte setzten die Störstation R-330Zh “Zhitel” bei den Kämpfen um Debalzewe ein“
Das EloKa-System „Torn“, das noch getestet wird, wurde 2015 nahe dem Donezker Flughafen und auf dem Territorium der Donezker Nationalen Technischen Universität gesichtet, auf dem die Militärbasis „Sparta“ der russischen Besatzungskräfte eingerichtet wurde. Einzelheiten in unseren Untersuchungen: „Neuestes Funkaufklärungssystem „Torn“ der Streitkräfte Russlands nahe dem Donezker Flughafen entdeckt“ und „Donezk: Funkaufklärungskomplexe “Torn” und “Taran” der Streitkräfte Russlands auf der “Sparta”-Basis“
Dieses Material wurde von Michail Kusnezow exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich.
Unter diesen Links finden Sie InformNapalm-Untersuchungen mit Beweisen für die Teilnahme von über 61 Truppenverbänden der Russischen Föderation am Krieg in der Ukraine: http://bit.ly/RussianPresence (in 12 Sprachen) und http://bit.ly/RussianPresence/DE (auf Deutsch).
Sie können auch die Arbeit unserer Ressource unterstützen und für die Weiterentwicklung unseres Projekts auf der Seite Crowdfunding spenden. Der gesamte Erlös wird ausschließlich für die technische Unterstützung von InformNapalm verwendet.
4 Responses to “Russische EloKa-Systeme bei den Kampfhandlungen im Donbass”
13/05/2016
Störstation „R-378B“ des EloKa-Komplexes „Borisoglebsk-2“ im Donbass - InformNapalm.org (Deutsch)[…] Lesen Sie auch: “Russische EloKa-Systeme bei den Kampfhandlungen im Donbass” […]
31/05/2016
Geheime Satellitenverbindung der russischen Streitkräfte im Donbass aufgedeckt - InformNapalm.org (Deutsch)[…] Abgesehen von modernen Satellitenverbindung-Mitteln haben die Freiwilligen von InformNapalm auch russische EloKa-Systeme identifiziert, Näheres dazu hier: “Russische EloKa-Systeme bei den Kampfhandlungen im Donbass”. […]
21/08/2016
Russland verlegte das EloKa-System "Swet-KU" nach Luhansk - InformNapalm.org (Deutsch)[…] R-934UМ; […]
31/05/2017
EloKa-Systeme im Donbas: EloKa-Spezialisten aus der 19. SMSBr der SK Russlands aufgedeckt - InformNapalm.org (Deutsch)[…] Nach Angaben von InformNapalm werden die modernen russischen Störstationen RB-301B „Borisoglebsk-2“ seit 2013 in den Dienst der Truppenverbände des Südlichen Militärbezirks Russlands gestellt. Ein Fahrzeug aus diesem System, die Führungsstelle R-330KMW, wurde von uns im Sommer 2015 im Gebiet Rostow festgehalten – es wurde mit zivilen Fahrzeugen transportiert. Im Februar 2015 wurden diese EloKa-Mittel in der Stadt Brjanka des Gebiets Luhansk festgehalten, und im März 2015 – unmittelbar in Luhansk. Im Mai 2016 veröffentlichte InformNapalm einen Artikel über den Einsatz der russischen Störstation R-378B des EloKa-Komplexes „Borisoglebsk-2“ an der vordersten Linie, und zwar am 5. November 2014 im Raum von Stachanowe. […]