• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Russland erteilt Visum für den Terror in der Ukraine: Passdaten der ausländischen Söldner im Donbas

on 05/04/2016 | 5 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise | UCA Print This Post Print This Post
  • ru
  • fr
  • de
  • by
  • cz
  • ua
  • pl
  • en
  • bg
  • sv
  • no
  • dk

Am 3. April 2016 begann die internationale Freiwilligengemeinschaft InformNapalm eine neue Artikelreihe mit Ergebnissen des Hackerangriffs auf E-Mail-Adressen von Schlüsselfiguren zu präsentieren, die das Vorgehen von russischen Söldnern und Militärangehörigen Russlands im Donbas und Syrien koordinieren. Die Daten haben die Hacker aus der anonymen Gruppe Falcons Flame (#FF) erhalten und an InformNapalm zur Analyse und Überarbeitung weitergegeben. Einzelheiten zur Datenleck-Operation kann man im folgenden Material nachlesen: „Warum brennt das Verteidigungsministerium Russlands. InformNapalm annonciert neue Artikelreihe auf der Basis eines Datenlecks“.

In dieser Untersuchung geht es um einen Brief, der dem geheimen Briefwechsel der Organisation „Verband der Freiwilligen von Donbas“ entnommen worden ist. Den Briefwechsel führen ausländische Söldner, die in der Brigade „Prisrak“ kämpfen (eine Bandenformation in der „LVR“, die von Alexej Mosgowoj erschaffen wurde und „linke“ Slogans benutzt, um seinem Vorgehen eine ideologische Basis zu verleihen). Informationen zu dieser terroristischen Formation, ihrer Ideologie und Zusammensetzung kann man unter folgenden Links finden: 1, 2, 3.

Screenshot des Briefes und seine technische Daten:

Selection_062

Der Brief hat zwei Adressanten: Die erste E-Mail-Adresse gehört Olga Kulygina, Pseudonym Christian Gans (draft7771@yandex.ru), die zweite – dem „Verband der Freiwilligen von Donbas“ (sdonbassa@yandex.ru). Im Brief werden Passdaten von ausländischen Staatsbürgern angeführt, und zwar aus Italien, Spanien, Indien und Finnland, die in der illegalen bewaffneten Formation (IBF) „Prisrak“ auf dem Territorium des Gebiets Luhansk der Ukraine dienen. Der Autor schreibt, dass sie Visum brauchen, um sich „legal auf dem Territorium Russlands aufzuhalten“. Der Absender des Briefes ist Alexej Markow (redrat@yandex.ru), er ist der stellvertretende Kommandeur der Brigade „Prisrak“, sein Kampfname ist „Dobry“ (zu deutsch: „Ein Guter“), Einzelheiten dazu auf der Webseite „Myrotworez“.

2014-07-16-08

Olga Kulygina

Sie nennt sich „Journalistin“ des russischen Propagandakanals „ANNA-News“ und ist eine enge Freundin von Alexander Borodaj und Igor Girkin. Es ist genau bekannt, dass der Terrorist Igor Besler die Mustererschießung von Gefangenen in Horliwka veranstaltete, um Kulygina gegen 15 ukrainische Gefangene auszutauschen, inklusive eines SBU-Obersts. Vermutlich ist Kulygina eine FSB-Mitarbeiterin, die unter dem Deckmantel einer Journalistin arbeitet. Eine kleine Untersuchung über sie kann man unter folgendem Link nachlesen. Kulygina ist ebenfalls in die Datenbank von „Myrotworez“ eingetragen worden. Ein paar Einzelheiten über ihre Tätigkeit:

„Olga Kulygina spielte eine große Rolle in der Organisation von Operationen russischer Geheimdienste zur Unterstützung der terroristischen Gruppierungen in Syrien, Georgien und der Ukraine. Sie ist eine der Leiterinnen im Agenturnetz, das russische Geheimdienste einschleusen, um die russischen nationalistischen Gruppierungen zu koordinieren. Diese Gruppierungen werden als Rekrutierungsstellen zur Aufstellung von Diversionsgruppen und zur Kontrolle über die radikale revolutionäre Bewegung in Russland selbst benutzt. Teilnehmerin von zwei militärischen Umstürzen.“

„Verband der Freiwilligen von Donbas“

Die Organisation wurde im Herbst 2015 gegründet, angeblich zum Schutz der Rechte von „Freiwilligen“, die im Bestand der IBFs im Krieg gegen die Ukraine gekämpft haben. In Wirklichkeit ist eins der Ziele dieser Organisation die Registrierung und Kontrolle seitens der russischen Geheimdienste über die Menschen, die eine Kampferfahrung im Donbas gesammelt haben. Ferner, nach Ergebnissen unserer Analyse von erhaltenen Informationen, beschäftigt sich dieser „Verband“ mit der Rekrutierung von Ausländern, löst ihre Visafragen, kümmert sich um Rehabilitierung von Verwundeten und leistet Hilfe an die Familien von Getöteten. Die Vereinigung steht in einer engen Verbindung mit den Geheimdiensten, dem föderalen Migrationsdienst und dem Grenzdienst Russlands, was durch den Text des Briefes bestätigt wird.

Auf dieser Seite kann man sich mit dem Statut der Organisation bekanntmachen. Interessant ist der Artikel von Wadim Fulmacht „Wozu erschafft Borodai den „Verband der Freiwilligen von Donbas#“ in Russland“, in dem er seine Version über die wahren Ziele der Organisation begründet. Am 10. Oktober 2015 wurde in Moskau eine Sitzung des „Verbandes der Freiwilligen von Donbas“ abgehalten, an der circa 600 Mitglieder teilnahmen, die an den Kampfhandlungen im Osten der Ukraine beteiligt waren (Links: 1, 2).

Altes Domain der Webseite http://sdonbassa.ru (Registriert am 06.09.2015), nun gibt es eine Adressensubstitution auf http://sddonbassa.ru (Registriert am 31.01.2016 und liegt bei dem russischen Hoster: https://hosting.reg.ru/). Registrierungsadresse: Nastasjewski-Gasse 5, Moskau, Russland. Dem Briefwechsel nach befindet sich das Büro im dritten Stock des Gebäudes. Die Organisation besitzt Filialen in ganz Russland, zum Beispiel in Sankt-Petersburg: Koordinator „Jaschik“, tel. +79215505255. In Ufa ist der Kordinator Walery Ischmakow von der NOD (Nationale Befreiunsgsbewegung), tel.+79613671111

Selection_069Selection_071Selection_070

Press Release vom „Verband der Freiwilligen von Donbas“. Erste Ergebnisse.

Selection_075

Subjekte unserer OSINT-Untersuchung nach Ausgangsdaten des Briefwechsels:

Fazolo Alberto, 26.10.1979, Italien, Passport: AA0278798, ID AR7346959. Beteiligte sich an der Organisation des internationalen Forums „Antifaschismus, Internationalismus, Solidarität“, das am 8. Mai 2015 in Luhansk stattfand. Ein Screenshot seines Passes, der im Briefwechsel vorhanden war:

Nemo-01 Nemo-02

Arroyo Payero Hector, 25.01.1988, Spanien, Passnummer: PAA770023, ID 02710783A. Soziales Netzwerkprofil [1]

Lucky-0110857865_891195994238493_8690057791098192645_n 12119102_1042233962468028_7095590647917322233_n-1

Das Foto zu seiner Identifizierung und die Tatsache seines Dienstes in den Reihen von IBFs im Osten der Ukraine haben die Freiwilligen von InformNapalm im Post des Bloggers quarterbackrene entdeckt. Auszug aus dem Post:

„Auf dem Foto sind vom LVR-Territorium evakuierte Kämpfer aus Spanien. Aufgrund der Änderungen im spanischen Gesetz mussten die Jungs den Trupp verlassen. Sie versichern aber, dass es nur temporär ist. Machen Sie sich mit unseren Kampfbrüdern und ihrer Begleitung bekannt. Auf dem Foto sind: Ich, Becerra Rb, Héctor Arroyo Payero, Daniel Alcorcón, Adria Irigoyen Bretones, Bars und Viktor:

Selection_058

In Ergänzung noch ein Auszug aus einem Artikel auf Spanisch vom 28.02.2015:

„Acht Spanier wurden wegen ihrer Teilnahme am Konflikt im Donbas festgenommen. Die Festnahme fand in Asturias, Barcelona, Murcia, Navarra, Madrid und Estremadur statt. In Madrid gab es drei Festnahmen, unter anderem wurde auch Arroyo Hector verhaftet. Es wird berichtet, dass Arroyo drei Monate lang in Luhansk war und kurz vor Weihnachten zurückkam, zusammen mit drei anderen Gefährten. Die Festgenommenen sind abends nach Abgabe der Aussagen bei der Polizei freigelassen worden. Sie werden folgender Verbrechen beschuldigt: Mord, Waffen- und Sprengstoffbesitz, Tätigkeit gegen die Interessen Spaniens im Ausland“.

In diesem Artikel werden Ausländer genannt, die zusammen mit den Terroristen auf dem Territorium der Ukraine kämpfen. Spanier: Alexis Kastiye Idodeai, Brian Rodríguez, Héctor Arroyo Payero, Andrés Rohm Sal; Serben: Zoran Kjazic и Stevan Milosevic; Franzosen; Guillaume Lenormand, Victor Alonso Lenta, Michael Takahashi; serbischer Bürger Nikola Perovic, der früher in Afghanistan gekämpft hatte, und Víctor Alfonso Lenta.

Ongaro Edy, 06.02.1976, Italien, Pass AA1135734. Profile im sozialen Netzwerk [1] [2]

In dem Informationskrieg, den russische Geheimdienste auf dem okkupierten Territorium der Ukraine führen, werden zwecks PR Ausländer benutzt und im Netz gibt es viele Materialien, in denen ausländische Söldner vorkommen. Zum Beispiel kann man folgende Artikel vom 14-19. Juni 2015 allein mit Ongaro Edy finden: 1, 2, 3.

Im Video vom 24. Juni 2015 sagt er, dass er seit 11 Tagen an der vordersten Linie ist.

Selection_059img356img357

Ravinder Singh, 07.11.1990, Indien, Pass P7561331. Soziale Netzwerkprofile: [1] [2]

Auch wurde ein Artikel vom 15.07.2015 gefunden, in dem berichtet wird, dass Rav Singh, ein 24-jähriger Student eines Business-College in Neuseeland, indischer Herkunft, sich seit einem Monat im Donbas aufhält und dem „Wostok“-Bataillon beigetreten ist, wo er mit den Freiwilligen aus anderen Ländern auf der Seite der „DVR“-Armee kämpft. Ein Screenshot von seinem Pass und russischem Visum aus dem aufgebrochenen Briefwechsel weiter unten.

12671760_1034183463311294_5336314583066712075_o 11220055_905101739552801_5616316870297713913_n

Raf-01 Raf-04 Raf-07

Ikonen Ilari Olavy, 10.01.1975, Finnland, Pass: PT8258308.

Es ist bekannt, dass er sich 2003 an den Parlamentswahlen in Finnland von der kommunistischen Partei beteiligte. Berichtete über sich folgendes: Ikonen Ilari, 28 Jahre alt, E-Mail: ilariko@luukku.com.

Aus seiner Kandidatenpräsentation: „Vom Beruf bin ich ein Feuerwehrmann, bin 28 Jahre alt. Meine Hobbys sind Judo, Natur und Jagd. Mein Wahlprogramm ist der Austritt aus der EU und kein NATO-Beitritt“.

In 2003 war er 28, also ist er 1975 geboren, wie oben bereits angeführt. 2010 nahm er am Parteileben von Lappland teil, allerdings ist er nicht einfach nur ein Feuerwehrmann, sonder der Leiter einer Feuerwehrstelle. Hier sind die Resultate der Abstimmung. Voraussichtlich 2011 trat auf der 1.Mai – Kundgebung auf (Foto unten). 2011-2012 nahm er an der örtlichen Selbstverwaltung teil.

Selection_060

 

Petri Juhana Vijakainen, 16.06.1976, Finnland, Pass: PU514631. Soziales Netzwerkprofil [1]

Es gibt viele Videos, die die Tatsache der Beteiligung von diesem finnischen Bürger an den IBFs auf den okkupierten Territorien der Ukraine belegen: [1] [2] [3] [4].

12274459_908639419172172_7292115064091599633_n 12196038_898339680202146_315761243631835197_n

Petri-Viljakainen 12079162_893134520722662_8422444908493511522_n

Selection_065

Sein russisches Visum

Somit haben vier Menschen, die im Antragsschreiben angeführt sind, sich an den Kampfhandlungen im Donbas in den Reihen von IBFs der terroristischen „LVR“- und „DVR“-Organisationen beteiligt. Zwei andere Personen sind „linke“ Aktivisten, einer von denen sich an der Vorbereitung des Forums in Luhansk beteiligte und höchstwahrscheinlich auch dort anwesend war. Leider ist es mithilfe der OSINT-Aufklärung nicht festzustellen gelungen, ob das Mitglied der finnischen kommunistischen Partei Ikonen Ilari Olavy das okkupierte Territorium tatsächlich besucht hatte. In diesem Fall hoffen wir, dass Finnlands Geheimdienste auf der Basis dieser Ausgangsdaten eigene Ermittlung durchführen.

Die Analyse vom aufgebrochenen Briefwechsel lässt Folgendes schlussfolgern:

  • In der „Prisrak“-Brigade kämpfen Ausländer, hauptsächlich sind es Radikale, die „linke“ Ansichten vertreten und für gewaltsame Änderung der Verfassungsordnung der Ukraine auftreten. Faktisch sind es Randfiguren, arbeitslos, die keinen Platz in ihrer Heimat gefunden haben und in den Donbas aus ideologischen Gründen kommen, beziehungsweise um dort Geld zu verdienen.
  • „Verband der Freiwilligen vom Donbas“ ist eine Organisation, die in Moskau erschaffen wurde, zwecks Kontrolle, Rekrutierung und Koordinierung vom Vorgehen der Söldner. 4 von den 6 Subjekten dieser Untersuchung sind Kriegsverbrecher, der Aufenthalt eines von ihnen in Luhansk wird durch Dokumente bezüglich des Treffens von kommunistischen Parteien bestätigt.
  • „Verband der Freiwilligen vom Donbas“ und Olga Kulygina persönlich leisten Hilfe bei Visa-Anträgen und Visa-Verlängerungen für die ausländischen Söldner über die Filialen des föderalen Migrationsdienstes Russlands, ohne dass das jeweilige Subjekt persönlich anwesend ist, was bedeutet, dass dieser Prozess seitens der russischen Geheimdienste lobbyiert wird.
  • Die Söldner gelangen auf die okkupierten Territorien der Ukraine unter Umgehung des Grenzdienstes Russlands, denn de jure halten sie sich auf dem Territorium Russlands auf. Auch das geht auf die Lobbyierung der russischen Geheimdienste zurück.

Dieses Material wurde von Kateryna Jaresko und Michail Kusnezow auf der Basis der Angaben von Falcons Flame exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf den Autor und unsere Ressource erforderlich.

CC BY 4.0


Wir erinnern, dass man sich unter folgenden Links http://bit.ly/RussianPresence (in 12 Sprachen) und http://bit.ly/RussianPresence/DE (auf Deutsch) mit der Datenbank der Untersuchungen von InformNapalm bekanntmachen kann, die die Beteiligung von über 60 Truppenverbänden der russischen Streitkräfte an den Kampfhandlungen in der Ukraine belegen.

Die Angaben wurden von den Hackern der ukrainischen Cyberallianz exklusiv an InformNapalm zwecks Analyse und weiterer Veröffentlichung übergeben. Die Redaktion von InformNapalm trägt keine Verantwortung für die Erstquelle und die Herkunft der Angaben.

Tags: DonbassEuropaHackerKommunistenLinkeSöldner

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Russische Militärangehörige der 3. SMSBr des 1. Armeekorps im Donbas identifiziert

    11/01/2019 - 0 Comment
  • Zu den Mitteln der Verbreitung russischer Propaganda und Desinformation in Europa

    04/01/2019 - 0 Comment

5 Responses to “Russland erteilt Visum für den Terror in der Ukraine: Passdaten der ausländischen Söldner im Donbas”

  1. 13/04/2016

    Hacker und OSINT-Analytiker decken Einzelheiten der hybriden Geschichte von einem russischen Militärangehörigen auf - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Lesen Sie auch: „Russland erteilt Visum für den Terror in der Ukraine: Passdaten der ausländischen Söldner im D… […]

  2. 17/04/2016

    Die wichtigsten Thesen des Kiewer Sicherheitsforums: Ukraine, Europa und der Informationskrieg - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Lesen Sie zum Thema: “Russland erteilt Visum für den Terror in der Ukraine: Passdaten der ausländischen Söldner … […]

  3. 29/04/2016

    Hacker vernichteten die russische Propagandaressource "Anna News" (Video) - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] “Russland erteilt Visum für den Terror in der Ukraine: Passdaten der ausländischen Söldner … “Medical Services for Russia’s VIP Mercenaries. Correspondence, Documents, Identification” “Hacker-Angriff auf die offizielle Webseite des “DVR-Aussenministeriums” “Hacker und OSINT-Analytiker decken Einzelheiten der hybriden Geschichte von einem russischen Militärangehörigen auf” “Mercenaries in Donbas revealed by a former deputy head of the FSB” “Hackers make the Russian propagandist Dubovoj hysteric on Cosmonauts Day” “Russische Streitkräfte setzten die Störstation R-330Zh “Zhitel” bei den Kämpfen um Debalzewe ein” […]

  4. 08/07/2016

    Europas Schattenleben: Italienische Söldner im okkupierten Donbass - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Name tauchte nebst den anderen auf, als die ukrainische Hacker-Allianz einen E-Mail-Account auf dem Server von „LVR“ gekapert hat. Aus jener Korrespondenz wurde klar, auf welche Weise die internationalen Söldner rekrutiert […]

  5. 17/07/2019

    Das italienische Urteil für den Ukrainer Witalij Markiw als Folge der dubiosen Verbindungen des italienischen Politikums zu Russland - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Europas Schattenleben: Italienische Söldner im okkupierten Donbas Russland erteilt Visum für den Terror in der Ukraine: Passdaten der ausländischen Söldner im Donb… […]

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.