• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Identifikation der Invasionskräfte der Streitkräfte Russlands. Abteilungen und ihre Verluste auf ukrainischem Territorium

on 24/07/2015 | 17 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
  • ru
  • de
  • es
  • by
  • ua
  • pl
  • en
  • bg

19. September 2014

Zusammengefasste Informationen über die vermutliche Stärke der Militärgruppierungen der russischen Invasionskräfte an der östlichen Grenze der Ukraine sowie der unmittelbar auf ukrainischem Territorium (in den Gebieten Luhansk und Donezk) registrierten Einheiten – mit ihren jeweiligen Verlustangaben.

Noch im August 2014 habe ich eine Übersicht erstellt, in der es mir gelungen ist,  Informationen über die an der östlichen Grenze der Ukraine konzentrierten Militärgruppierungen der russischen Invasionskräfte zusammenzufassen (Liste der an der Grenze konzentrierten und unmittelbar auf dem Territorium des Donbas entdeckten Einheiten). Im Laufe des letzten Monats versuchte ich, dieses Thema weiter zu verfolgen. Dabei gelang es mir, die Informationen zu vervollständigen und zu präzisieren.

Die an der östlichen Grenze der Ukraine und direkt im Donbas identifizierten Abteilungen der unten aufgezählten Einheiten sind in Form von bataillon/kompanie-taktischen Gruppen, zusammengesetzten Einheiten, verstärkt mit Artillerie, Luftabwehr und anderer Ausrüstung der Landstreitkräfte, Luftlandetruppen, Bodentruppen der Seestreitkräfte Russlands und GRU-Abteilungen vertreten. Ich möchte anmerken, dass die russische Invasionskräftegruppierung, die an der Grenze zur Ukraine konzentriert ist, hauptsächlich den südlichen Militärbezirk repräsentiert, obwohl auch auf andere Bezirke und andere Arten von Truppen zurückgegriffen wurde.

Das Heer und die Artillerie:

Es wird die Anwesenheit von Heerestruppen aus Beständen der südlichen, westlichen und zentralrussischen Militärbezirke registriert, deren Verbände sich in Feldlagern unmittelbar in der Nähe der Grenze befinden. Einige Einheiten wurden unmittelbar auf ukrainischem Territorium identifiziert.

Bataillon-taktische (kompanie-taktische) Gruppen und Artillerie des südlichen Militärbezirks:

– 18. motorisierte Schützenbrigade, Staniza Kalinowskaja, Tschetschenien (vermutlich zwei bataillon-taktische Gruppen, eine davon die sogenannte „kaukasische“). Erlitt erhebliche Verluste, wonach sie von BTG in eine kompanie-taktische Gruppe umstrukturiert wurde;

– 17. motorisierte Schützenbrigade, Schali, Tschetschenien. Erlitt Verluste;

– 136. motorisierte Schützenbrigade, Siedlung Botlich, Dagestan. Erlitt Verluste;

– 205. motorisierte Schützenbrigade, Budjonnowsk, Region Stawropol;

– 19. motorisierte Schützenbrigade, Wladikawkas, Nordossetien / Staniza Troizkaja, Inguschetien (vermutlich zwei BTG, von denen sich eine auf der Krim im Bezirk Armjansk befindet). Erlitt Verluste;

– 7. Militärstützpunkt, okkupiertes Abchasien, Georgien. Erlitt Verluste;

– 4. Militärstützpunkt, okkupierte Region Samatschablo (sogenanntes Südossetien), Georgien (Fernmeldeaufklärung, komplettiert aus dem Aufklärungsbataillon und der Scharfschützenkompanie des erwähnten Stützpunktes);

– 33. motorisierte Gebirgsbrigade, Maikop, Republik Adygeja. Erlitt Verluste;

– 8. motorisierte Gebirgsbrigade, Dorf Borsoi, Tschetschenien. Erlitt Verluste;

– Gemischte Haubitzen- und Raketenbataillone der 291. Artillerie-Brigade, Staniza Troizkaja, Inguschetien (im Moment auf der Krim stationiert, sowie an der östlichen Grenze der Ukraine, von wo aus auch Beschüsse des ukrainischen Territoriums geführt werden);

– Mehrfachraketenwerfer-Division „Uragan“ des 943. Raketenregiments, Siedlung Krasnooktjabrski, Adygeja.

Außerdem sind folgende Militäreinheiten des südlichen Militärbezirks in den Führungsvorgang und die Versorgung der Invasionsgruppen miteinbezogen:

– 175. Bezirksführungsbrigade, Aksai, Gebiet Rostow;

– 176. Bezirksnachrichtenbrigade, Nowotscherkassk, Gebiet Rostow;

– 34. Führungsbrigade der 58. Armee, Wladikawkas, Nordossetien;

– 78. Logistikbrigade der 58. Armee, Budjonnowsk / Wolgograd, Region Stawropol;

– 66. Führungsbrigade der 49. Armee, Stawropol;

– 99. Logistik-Brigade  der 49. Armee, Maikop, Adygeja.

– Vermutlich sind die BTG und KTG der 20. Schützenbrigade, Wolgograd und der 34. Gebirgsbrigade (Selentschukskaja, Karatschai-Tscherkessien) involviert.

Bataillon-taktische und kompanie-taktische Gruppen (BTG und KTG) und Artillerie des Westlichen Militärbezirks:

– 9. motorisierte Schützenbrigade, Nischni Nowgorod. Erlitt Verluste;

– 6. Panzerbrigade, Mulino. Erlitt Verluste;

– Divison des 275. Selbstfahrlafetten-Regiments der 4. Panzer-Division, Naro-Fominsk. Erlitt Verluste.

– Mehrfachraketenwerfer-Division „Uragan“ aus der 288. Artillerie-Brigade, Nischni Nowgorod/ Mulino.

BTG und KTG des Zentralen Militärbezirks:

– 32. motorisierte Schützenbrigade, Schilowo, Nowosibirsk;

– 74. motorisierte Schützenbrigade, Jurga, Nowosibirsk;

– 23. motorisierte Schützenbrigade, Samara. Erlitt Verluste;

– 21. motorisierte Schützenbrigade, Tozkoje. Erlitt Verluste;

– 15. motorisierte Schützenbrigade („Friedenstruppen“), Samara. Erlitt Verluste;

– 7. selbständige Panzerbrigade, Tschebarkul;

– BTG (vermutlich KTG) aus der 28. selbständigen motorisierten Schützenbrigade – Militäreinheit 61423, stationiert in Jekaterinburg (zentralrussischer Militärbezirk), trat im Juli-August 2014 im Raum der Ortschaft Weselyj, Gebiet Rostow, in der Nähe der Grenze zur Ukraine zum Vorschein.

BTG (KTG) der Russischen Seestreitkräfte:

– 810. Marineinfanterie-Brigade der Schwarzmeerflotte, Sewastopol (okkupierte Krim) / Temrjuk (Gebiet Krasnodar);

– 61. Marineinfanterie-Brigade der Nordflotte Russlands, Ortschaft Sputnik, Kola;

– 200. Speznas-Brigade der Nordflotte Russlands, Ortschaft Petschenga, Gebiet Murmansk. Erlitt Verluste.

BTG (KTG) der Luftlandetruppen:

– 76. Division – 234. Regiment, Pskow. Erlitt bedeutende Verluste;

– 98. Division – 331. Regiment, Iwanowo / Kostroma. Erlitt Verluste;

– 7. Division – 247. Regiment, Noworossijsk / Stawropol. Erlitt Verluste;

– 106. Division – 137. Regiment, Tula. Erlitt Verluste;

– 56. Luftlande-Sturmbrigade, Wolgograd;

– 31. Luftlande-Sturmbrigade („Friedenstruppen“), Uljanowsk. Erlitt bedeutende Verluste;

– Aus dem 45. selbständigen Speznas-Regiment, Kubinka. Erlitt Verluste.

Aus der Hauptverwaltung beim Generalstab der Streitkräfte der Russischen Föderation: Sabotage- und Aufklärungsgruppen/-Trupps und Einheiten der Fernmeldeaufklärung:

– Sabotage- und Aufklärungsgruppen der 10. Speznas-Brigade, Molkino, Region Krasnodar;

– Sabotage- und Aufklärungsgruppen der 22. Speznas-Brigade, Aksai, Gebiet Rostow;

– Sabotage- und Aufklärungsgruppen der 346. Speznas-Brigade, Prochladny, Kabardino-Balkarien;

– Fernmeldeaufklärungs-Einheit und Drohnen-Staffel der 100. experimentellen Aufklärungsbrigade, Mosdok, Nordossetien.

– Abteilung der 154. Speznas-Fernmeldeaufklärungsbrigade, Moskowskoje, Bezirk Isobilny, Region Stawropol;

– Sabotage- und Aufklärungsgruppen der 2. Speznas-Brigade, Pskow;

– Sabotage- und Aufklärungsgruppen der 16. Speznas-Brigade, Tambow. Erlitt Verluste;

– Sabotage- und Aufklärungsgruppen der 3. Speznas-Brigade, Uljanowsk;

– Sabotage- und Aufklärungsgruppen der 24. Speznas-Brigade, Berdsk.

– Vermutlich gehören zu den gegen die Ukraine ausgerichteten GRU-Verbänden auch Einheiten des 25. Speznas-Regiments aus Stawropol und aus anderen Regionen stammende Aufklärungseinheiten der Fernmeldeaufklärung und EloKa.

FSB Speznas-Gruppen aus dem Verband der Militäreinheit 35690, dem Antiterrorismuszentrum (Objekt „Sputnik“, Balaschicha, Gebiet Moskau). Erlitt Verluste.

Sehr grob geschätzt und unter Berücksichtigung der Versorgung, beläuft sich die Stärke der russischen Gruppierung an der östlichen Grenze der Ukraine auf ungefähr 20.000 Mann. Ebenso sind bedeutende Gruppierungen russischer Invasionskräfte im Süden der Ukraine, auf der okkupierten Krim und an der nordöstlichen Grenze der Ukraine stationiert.

P.S. Die Aufzeichnungen beruhen auf meinen Beobachtungen von Materialien aus den Medien, sozialen Netzwerken und anderen Quellen. Die Liste stellt nicht das gesamte Bild dar, demnach erhebe ich keinen Anspruch auf 100% Korrektheit. In der Aufzählung erscheinen die Einheiten der russischen Landstreitkräfte und der Flotte, die es zu identifizieren und zu überprüfen gelang. Die Daten über Verluste der russischen Streitkräfte sind aus den Aufzeichnungen über „Cargo 200 aus der Ukraine nach Russland“ zusammengetragen. Die genauen Zahlen zu bestimmen, ist sehr schwierig, deshalb werden ungefähre Schätzungen über das Ausmaß der Verluste erstellt, ausgehend von den Listen und dem Mannschaftsbestand. Ich begrüße jegliche auf Argumenten basierende Ergänzungen und Verweise.


Dieser Beitrag wurde von Irakli Komaxidze speziell für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Kateryna Matey; redigiert von Irina Schlegel. Bitte an andere Medien und Blogger: Beim Nutzen des vorliegenden Materials vergesst bitte nicht, auf den Autor und die Quelle hinzuweisen und verzerrt die Informationen nicht.
CC BY 4.0

Tags: DonbassIdentifikationInvasionstruppenKrimRusslandUkraine

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment
  • „Nein zur Kapitulation!“ – das ukrainische Volk sagte sein Wort am Tag des Verteidigers der Ukraine

    16/10/2019 - 1 Comment

17 Responses to “Identifikation der Invasionskräfte der Streitkräfte Russlands. Abteilungen und ihre Verluste auf ukrainischem Territorium”

  1. 04/08/2015

    SFL "MSTA-S" der 385. Artilleriebrigade der Streitkräfte RF an der Grenze zur Ukraine. - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] – „Identifizierung der Invasionskräfte der Streitkräfte RF, Abteilungen und ihre Verluste auf…. (deutsch) […]

  2. 19/08/2015

    Unterabteilung der 5.Panzerbrigade des östlichen Militärbezirks im Verband der russischen Invasionskräfte. - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] – „Identifikation der Streitkräfte RF: Abteilungen und ihre Verlusten auf dem Territorium der U… (deutsch); […]

  3. 19/08/2015

    SFL "MSTA-S" der 19. motorisierten Schützenbrigade aus Nordossetien an der Grenze zur Ukraine. - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] – „Identifizierung der Invasionstruppen der Russischen Föderation, Einheiten und ihre Verluste … (deutsch). […]

  4. 17/09/2015

    Das Mehrfachraketenwerfersystem „Smertsch“ (Tornado) der 439. reaktiven Artilleriebrigade der russischen Invasionskräfte. - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] – „Identifizierung der Invasionstruppen der Streitkräfte der Russischen Föderation; Einheiten … (deutsch). […]

  5. 25/09/2015

    "Schachtar"- Fans aus der 99. Brigade. - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] –„Identifizierung der Invasionskräfte Russlands. Abteilungen und ihre Verluste auf dem Territorium der Ukraine“. (deutsch) […]

  6. 11/12/2015

    29 Soldaten der 291. Artilleriebrigade der Streitkräfte Russlands in Syrien - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] „Identifikation der Invasionskräfte der Streitkräfte RF. Abteilungen und ihre Verluste auf d… 19. September 2014 […]

  7. 20/12/2015

    291. Artilleriebrigade der Streitkräfte Russlands im hybriden Krieg gegen die Ukraine. Teil 1 - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] im September 2014 hatte InformNapalm Sammelangaben zur Invasionskräfte-Gruppierung der Streitkräfte Russlands aufgedeckt und bereitgestellt, die an der Grenze zur Ukraine im Rostower Gebiet Russlands […]

  8. 23/12/2015

    291. Artilleriebrigade der Streitkräfte Russlands im hybriden Krieg gegen die Ukraine. Teil 2 - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] „Identifikation der Invasionskräfte der Streitkräfte RF. Abteilungen und ihre Verluste auf d… 19. September 2014 […]

  9. 17/01/2016

    Selbsternannte Friedensstifter, oder was macht die fernöstliche 70. Brigade im Rostower Gebiet? - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] hat noch im Sommer-Herbst 2014 Angaben zum Bestand der russischen Invasionskräftegruppierung aufgedeckt, die im Rostower Gebiet Russlands konzentriert ist. Gerade die taktischen Abteilungen […]

  10. 31/01/2016

    Die 100. selbstständige Aufklärungsbrigade an der Grenze zur Ukraine - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Es wurde auch festgestellt, dass an der ukrainischen Grenze funktechnische Einheiten und eine Staffel von unbemannten Flugzeugen (UAVs) von der 100. Brigade eingesetzt wurden. Siehe Artikel von 24. September 2014: „Identifikation der Invasionskräfte Russlands, ihre Abteilungen und Verluste auf dem Territor… […]

  11. 16/03/2016

    Die 35. selbständige motorisierte Schützenbrigade an der Grenze zur Ukraine. - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Weitere Information unter folgendem Link: “Identifikation der Invasionskräfte der Streitkräfte RF. Abteilungen und ihre Verluste auf d… […]

  12. 13/06/2016

    291. Artilleriebrigade russischer Streitkräfte wieder im Donbass aufgeflogen - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Identifikation der Invasionskräfte der Streitkräfte RF. Abteilungen und ihre Verluste auf dem ukra… September 19, 2014 […]

  13. 09/10/2016

    Die "Rostower Reserve" der "neurussischen" Armee im Bereitschaftsdienst - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Identifikation der Invasionskräfte der Streitkräfte RF. Abteilungen und ihre Verluste auf dem ukra…, vom 19.09.2014 […]

  14. 10/11/2016

    Im Donbass kämpfende Panzerfahrer der 74. Brigade der Russischen Streitkräfte identifiziert - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Mal die Brigade aus Jurga im Verband der Rostower Gruppierung der russischen Invasionskräfte im September 2014 erwähnt hatte. Und die ersten Fotobeweise ihrer „rostower-ukrainischen Dienstreise“ wurden von uns im November […]

  15. 20/06/2017

    Ein Zeitsoldat der 291. Artilleriebrigade russischer SK im Dienst bei den "neurussischen" IBFs - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Identifikation der Invasionskräfte der Streitkräfte RF. Abteilungen und ihre Verluste auf dem ukr…, vom 19.09.2014 […]

  16. 22/11/2018

    Panzerhaubitzen "Akazija" der 138. motorisierten Brigade an der Grenze zur Ukraine - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Identifikation der Invasionskräfte der Streitkräfte Russlands. Abteilungen und ihre Verluste auf … […]

  17. 09/01/2019

    Die 61. Marineninfanteriebrigade der Nordflotte Russlands an der Grenze zur Ukraine - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] 19. September haben wir in unserer Zusammenfassung „Identifikation von Invasionskräften der Russischen Armee. Abteilungen und ihre Verluste au…, nebst der 200. OMSBr, auch die 61. Marineninfanteriebrigade der Nordflotte Russlands erwähnt […]

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.