• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    48.000 russische Militärangehörige sind durch den Krieg in Syrien gegangen

    on 09/01/2018 | 0 Comment | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
    • ru
    • fr
    • de
    • es
    • cz
    • ua
    • en
    • bg

    48.000 russische Militärangehörige sind durch den Krieg in Syrien gegangen. Viele von ihnen beteiligten sich auch an der Einnahme der Krim und der Besetzung von Teilen des ukrainischen Donbas. Die Statistik der Untersuchungen von InformNapalm enthält eine ganze Liste mit Truppenverbänden der Streitkräfte Russlands, deren Militärangehörige sich an der Aggression gegen die Ukraine und Syrien beteiligten. 

    Über 48.000 russische Militärangehörige sind durch den Krieg in Syrien gegangen

    Die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti berichtete dies am 28. Dezember 2017 unter Hinweis auf eine Aussage des russischen Präsidenten W.Putin:

    „In über zwei Jahren der Operation in Syrien nahmen über 48.000 unserer Offiziere und Soldaten daran teil. Darunter sind Vertreter von faktisch allen militärischen Berufen: Piloten und Marines, Speznas- und Militärpolizei-Soldaten, Pioniere, Aufklärer, Fernmelder, Sanitäts- und Logistik-Spezialisten, Führungsoffiziere und Militärberater,“ sagte W.Putin bei einem Treffen mit Offizieren, die an der syrischen Kampagne beteiligt waren.

    Der Kreml demonstrierte somit ein weiteres Mal offiziell seine Inkonsequenz und Verlogenheit. Über eine längere Zeit hinweg stritten offizielle Vertreter Russlands hartnäckig jegliche Informationen über die Präsenz eines russischen Bodenkontingents in Syrien ab. Trotz zahlreicher Beweise, die regelmäßig in den Medien erschienen, wiederholten die leitenden Amtspersonen des Kreml die noch in der Zeit der Krim-Annexion und der Invasion in den Donbas erlernten Phrasen über „WirSindDaNichtler“.

    Nach dem Donbas besetzten die Russen Syrien

    In den letzten zwei Jahren veröffentlichte die Aufklärungsgemeinschaft InformNapalm über 150 Publikationen zur russischen Präsenz in Syrien. Diese Untersuchungen enthielten nicht nur detaillierte Informationen über Piloten der russischen Luftwaffe, die die syrische Zivilbevölkerung und die zu Baschar al-Assad in Opposition stehenden Gruppen syrischer Aufständischen bombardierten, sondern auch Informationen über russische Bodentruppen, die unter Geheimhaltung am Krieg in Syrien teilnahmen.

    Im Laufe der Untersuchungen hat InformNapalm festgestellt, dass zumindest zwanzig Truppenverbände der russischen Streitkräfte an Kampfhandlungen in Syrien beteiligt waren, die weder zu Logistik-Verbänden noch zum Personal der russischen Militärbasen in Syrien gehörten. Darunter sind Marineinfanteristen, Fernmelder, Infanterie- und Spezialkräfte-Soldaten sowie Artilleristen, und zwar: die 336. Marineinfanteriebrigade (879. Luftsturmbataillon derselben Brigade), die 200. Brigade, die 61. Marineinfanteriebrigade, die 810. Marineinfanteriebrigade, die 27. SMSBr, das 20. ABC-Regiment, die 1. Pionierbrigade, die 2. motorisierte Schützendivision, die 200. Artilleriebrigade, die 21. SMSBr, die 28. SMSBr, die 74. SMSBr, die 7. Panzerbrigade, die 120. Artilleriebrigade, die 34. SMSBr, die 7. Militärbasis, die 291. Artilleriebrigade, die 66. Nachrichtenbrigade, die 136. SMSBr und die 18. SMSBr (die sich an der Krim-Einnahme faktisch in vollem Bestand beteiligte, was wir in unseren nächsten Untersuchungen erläutern werden).

    An der Stelle möchten wir anmerken, dass der Großteil der Soldaten und Offiziere dieser Truppenverbände auch in jenen InformNapalm-Untersuchungen vorkommen, die sich auf die russische Aggression im Donbas beziehen.

    Ende 2016 wurde auf der parlamentarischen NATO-Versammlung in Istanbul ein Video von InformNapalm präsentiert, in dem sechzehn russische Truppenverbände genannt wurden die am Krieg in Syrien beteiligt waren, wobei Militärangehörige von dreizehn davon früher im Donbas registriert worden waren. Im Jahr 2017 erweiterte sich unsere Beweisbasis zu Syrien von sechzehn auf zwanzig Truppenverbände. Die Gesamtanzahl russischer Truppenverbände, deren reguläre Militärangehörige durch den ukrainischen Donbas gegangen sind, vergrößerte sich dabei nach Angaben von InformNapalm von 75 auf 83 Truppenverbände.


     Dieses Material wurde exklusiv für InformNapalm vorbereitet.

    Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich ( Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 )

    Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.

    Besuchen Sie uns auf Facebook: InformNapalmDeutsch

    Falls Sie unserem Projekt mit einer Spende helfen möchten, finden Sie eine PayPal-Überweisungsmöglichkeit unter diesem Link

    Tags: BodentruppenSyrienTruppenverbände

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Russland verlegte S-300-Systeme aus dem Bestand des 583. FlaRak-Regiments nach Syrien

      09/10/2018 - 0 Comment
    • Ein Stationierungsort der russischen Söldner in Syrien wurde identifiziert

      28/09/2018 - 0 Comment
    • Von Donbas bis nach Syrien: Die Söldner der 6. Sturmabteilung der „Wagner“-Einheit

      18/06/2018 - 0 Comment

    No Responses to “48.000 russische Militärangehörige sind durch den Krieg in Syrien gegangen”

    You must be logged in to post a comment.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juli 2025
    MDMDFSS
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.