• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Russische Marineinfanteristen der 336. Brigade in syrischer Provinz as-Suwaida verirrt

on 23/11/2015 | 13 Comments | Aktuell | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
  • ru
  • de
  • by
  • ua
  • pl
  • tr
  • en
  • bg
  • sv

Im Zusammenhang mit erneuten Verletzungen der Waffenruhe im Donbass durch russische Söldner sowie Bomben- und Lenkwaffenangriffe der russischen Luftstreitkräfte gegen zivile Objekte in Syrien setzt die internationale Freiwilligengemeinschaft InformNapalm Veröffentlichungen von Informationen fort, welche die offizielle Luftoperation und die inoffizielle Bodenoperation der russischen Streitkräfte in Syrien betreffen.

Unter dem Vorwand des Kampfes gegen den Terror erzeugt Russland weiterhin Spannungen im Nahen Osten, die zu noch mehr Flüchtlingen in Richtung EU führen und für eine sowohl wirtschaftlich als auch sozial und politisch aufgeheizte Situation in der Region sorgen.

Im Rahmen von OSINT-Untersuchungen von InformNapalm wurde festgestellt, dass die Mitarbeiter der russischen Geheimdienste häufig die Taktik verfolgen, jegliche Spuren des Aufenthalts eigener Truppen jenseits der Luftwaffenbasis „Hmejmim“ in Latakia zu verbergen. Dies ergibt sich zwangsläufig, denn das Vorhandensein anderer „geheimer“ Stützpunkte der russischen Streitkräfte in Syrien und Kampfhandlungen in anderen syrischen Provinzen gehen über die offizielle Position und Verlautbarungen Moskaus hinaus.

Insbesondere wurde vor Kurzem registriert, dass das private VK-Profil eines Soldaten der 336. Selbständigen Marineinfanteriebrigade der Baltischen Flotte aus der Stadt Baltijsk kurzfristig gelöscht wurde. Der Militärangehörige Aleksandr Serdjukow wurde am 05.09.1992 in Elista geboren (Archiviertes Profil 1, Archiviertes Profil 2).

image

Es ist allgemein bekannt, dass Archive und „Manuskripte“ nicht brennen.

Auf den ersten Blick scheint alles unverfänglich: Ein gewöhnlicher Marineinfanterist und Soldat auf Zeit, der eine russische Militärbasis bewacht. Bei einer weitergehenden Analyse der durch ihn offenbarten Informationen tauchen allerdings interessante Details auf.

Man beachte die Aufnahme von Aleksandr und Kameraden vor dem Hintergrund eines Hangars für Fluggeräte (archivierte Aufnahme).

image

InformNapalm hat Untersuchungen durchgeführt und Satellitenaufnahmen analysiert. Dabei stellte sich heraus, dass man die Marineinfanteristen deutlich abseits von Latakia abkommandiert hat. Die Stelle, an der die Aufnahme gemacht wurde, ist einschließlich des Nachweises des Ortes auf der Karte zu sehen.

Wie man sieht, handelt es sich um die Luftwaffenbasis Khalkhalah südlich von Damaskus.

image

image

Diese Ergebnisse unterstreichen wiederholt die Tatsache, dass Russen praktisch überall in Syrien aktiv sind. Beispielsweise wird ihre Präsenz auf der Luftwaffenbasis bei der Stadt Hama durch andere Quellen bestätigt. [1][2]

image

image

Die Aufnahmen zeigen außer Flugzeugen der syrischen Luftstreitkräfte auch russische militärische Transportflugzeuge des Typs IL-76, welche Truppen, Kampfgerät und Waffen nach Hama liefern.

Was die Einheit von A. Serdjukow betrifft, lässt sich sagen, dass er seinen Wehrdienst in der 58. Armee der russischen Streitkräfte geleistet hat (archivierte Aufnahme). Anschließend verpflichtete er sich bei der Marineinfanterie (archivierte Aufnahme).

image

Eine weitere persönliche Aufnahme zeigt den Soldaten und seine Kampfgefährten auf einem neuen BTR-82A Schützenpanzer mit einer gut sichtbaren Markierung der 336. Marineinfanteriebrigade – dem Emblem „weißer Delfin über dem Meer“. (Anm. des. Übers.: Der BTR-82A ist eindeutig erkennbar an dem abgewinkelten Turmteil links und der 30-Millimeter-Maschinenkanone)

image

Das Emblem ist auf verschiedenen Aufnahmen der offiziellen Gruppe der 336. Brigade hier und hier zu sehen. Der „weiße Delfin“ ist das offizielle Emblem der Einheit. Mehr noch, genau bei der 336. Brigade wurden in den Jahren 2013 bis 2014 neue BTR-82A eingeführt, deren Tarnmuster dem auf dem oben aufgeführten Foto entspricht (z.B. hier zu sehen, archiviert).
Weitere Artikel der internationalen Freiwilligengemeinschaft InformNapalm mit Schwerpunkt auf OSINT-Untersuchungen der inoffiziellen und von Moskau nicht zugegebenen Bodenoperation im Rahmen des Kampfeinsatzes russischer Truppen in Syrien:
– „Russland versinkt in seiner Bodenoperation in Syrien“
– „Das schwere Leben ohne Ausweis in Syrien – die 28. Brigade der russischen Föderation in Syrien“ (engl.)
– „Russlands Verteidigungsminister Schoigu schickte seine Landsleute nach Syrien“
– „Russland begann verdeckte Bodenoperation in Syrien“
– „Küstentruppen der russischen Schwarzmeerflotte bereiten sich auf eine „Außer-Bodenoperation“ in Syrien vor“
Viele andere OSINT-Untersuchungen von InformNapalm sind über den Tag „Syrien“ (#Syrien) zu finden.

Dieses Material wurde von Nikolai Machno und Michail Kusnezow exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Viktor Duke. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich.

Tags: MarineinfanterieSyrien

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Russland verlegte S-300-Systeme aus dem Bestand des 583. FlaRak-Regiments nach Syrien

    09/10/2018 - 0 Comment
  • Ein Stationierungsort der russischen Söldner in Syrien wurde identifiziert

    28/09/2018 - 0 Comment
  • Von Donbas bis nach Syrien: Die Söldner der 6. Sturmabteilung der „Wagner“-Einheit

    18/06/2018 - 0 Comment

13 Responses to “Russische Marineinfanteristen der 336. Brigade in syrischer Provinz as-Suwaida verirrt”

  1. 03/12/2015

    Russland richtet eine zweite Militärbasis in Syrien ein - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] „Russische Marineinfanteristen der 336. Brigade in der Provinz as-Suwaida verirrt“ […]

  2. 11/12/2015

    29 Soldaten der 291. Artilleriebrigade der Streitkräfte Russlands in Syrien - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] „Russische Marineinfanteristen der 336. Brigade in syrischer Provinz as-Suwaida verirrt“, 17. November 2015 […]

  3. 04/01/2016

    Auf den Spuren der 66. Nachrichtenbrigade der russischen Streitkräfte: Von Donbass bis in den syrischen Homs - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] „Russische Marineinfanteristen der 336. Brigade in syrischer Provinz as-Suwaida verirrt“ 17. November 2015 […]

  4. 05/01/2016

    TOP-12 von InformNapalm 2015. Chronologie des Kampfes. - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] im besonderen zur 120. Artilleriebrigade, die von uns nahe Latakia registriert wurde, zu Soldaten der 336. Marineinfanteriebrigade, die wir in der Provinz as-Suwaida entdeckt haben, und zu russischen Mehrfachraketenwerfern TOS […]

  5. 27/02/2016

    Gründer von InformNapalm im Interview mit der russischen Ausgabe grani.ru - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] darunter zur 120. Artilleriebrigade, die wir bei Latakia entdeckt haben, zu Soldaten der 336. Marineinfanteriebrigade in der Provinz As-Suweida, und auch nicht zu Mehrfachraketenwerfern TOS […]

  6. 18/04/2016

    Die syrische Dienstreise der 21. Brigade aus Orenburg - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] 336. Marineninfanteriebrigade der Baltischen Flotte (Militäreinheit Nr. 06117, Gebiet Kaliningrad); […]

  7. 26/04/2016

    Palmyra: Die Landung der Marineinfanterie der Nordflotte - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] die Einheiten des 7. russischen Militärstützpunktes oder Marineinfanteristen aus der 336. selbständigen Marineinfanteriebrigade und der 810. selbständigen Marineinfanteriebrigade, die bereits zuvor in Syrien beobachtet […]

  8. 21/05/2016

    Die 7. Panzerbrigade der Streitkräfte Russlands bringt die "Russische Welt" nach Palmyra - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] 336. Marineinfanteriebrigade der Baltischen Flotte (Militäreinheit 06117, sogenanntes Kaliningrader Gebiet, annektierter Königsberg); […]

  9. 06/01/2017

    Marineinfanteristen des russischen 879. Luftsturmbataillons in Syrien - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Invasionskräftegruppierung, die auf die Ukraine gerichtet ist. Ein Jahr später, im November 2015 hat InformNapalm den Namen eines Marineinfanteristen der 336. Brigade Baltischer Flotte genannt: A.Serdjukow, der seine Spuren […]

  10. 24/01/2017

    Die syrische Dienstreise der 120. Artilleriebrigade der Streitkräfte Russlands - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Flotte: 336. Marineinfanteriebrigade (879. Luftsturmbataillon derselben […]

  11. 20/02/2017

    Rotation der russischen Soldaten: Donbass-Syrien, Syrien-Donbass - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Flotte: 336. selbstständige Marineinfanteriebrigade (879. Luftsturmbataillon derselben […]

  12. 25/10/2017

    Militärangehörige der 136. SMSBr der Streitkräfte Russlands stellten General Gurulew ein Bein - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Flotte: 336. Marineinfanteriebrigade (879. Luftsturmbataillon derselben […]

  13. 09/01/2018

    48.000 russische Militärangehörige sind durch den Krieg in Syrien gegangen - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Fernmelder, Infanterie- und Spezialkräfte-Soldaten sowie Artilleristen, und zwar: die 336. Marineinfanteriebrigade (879. Luftsturmbataillon derselben Brigade), 200. Brigade, 61. Marineinfanteriebrigade, 810. […]

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.