• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Die letzte Fahrt eines russischen Soldaten für Flug MH17

on 30/04/2015 | 15 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
  • ru
  • fr
  • de
  • es
  • by
  • ua
  • pl
  • en
  • sv

Im Laufe einer neuen OSINT-Aufklärung wurden Fotos gefunden, auf denen die Bewegung einer Kolonne russischer Militärtechnik festgehalten wurde, und wenn man es genauer sagen will: die Verlegung der russischen BUKs, von denen eine später zum Abschuss des Passagierflugzeugs Boeing-777 (MH17) 2014 eingesetzt wurde.

Die Verlegung der russischen BUKs wurde durch eine Kfz-Einheit des 147. Logistikbataillons des Generalstabs Russlands (Einheit Nr. 83466, Stationierungsort: Moskau, Rubljowskoje Chaussee 68) ausgeführt.

Die Fotos wurden im Netzwerkprofil eines russischen Soldaten und “Fernfahrers“ des angegebenen Kraftfahrzeugbataillons gefunden.

Anmerkung vom 29.04.2015: Einige Stunden nach der Veröffentlichung dieses Materials (27.04.2015) wurde das Profil von Dmitry Subow gelöscht, und einen Tag später wurde an seiner Stelle ein Profil mit dem Namen Iwan Weselow erstellt. Somit wurden auch die Archive gelöscht, die nun als Screenshots diesem Material beigefügt worden sind. Dies bestätigt die Wichtigkeit unserer Schlussfolgerungen.

1

2

In der Armee zählen alle Soldaten die Tage ihrer Dienstpflicht, besonders auffällig ist es meistens zum Ende ihrer Dienstzeit. In der modernen Welt äußert sich dieses tägliche Abzählen der Tage bis zur Entlassung in der Veröffentlichung (8,7,6 Tage etc.) in sozialen Netzwerkprofilen. Darum kann man faktisch alle Daten unter den Fotos für zeitgenau erklären.

Die Richtung der Bewegung der BUK-Kolonne ist gut mithilfe der Wegweiser erkennbar, die auf den Fotos festgehalten wurden.

3

Links zum Originalfoto und Snapshot

Auf dem Foto sind die „BUKs“ und ein Wegweiser „Woronesch 120 km, N.Tschamlyk 2 km“ abgebildet.

4

Links zum Originalfoto und Snapshot

Auf dem Foto sind die BUKs und ein Wegweiser zu sehen:

5

Links zum Originalfoto und Snapshot

Auf dem Foto ist verdeckte Technik zu sehen:

6

Links zum Foto und Snapshot.

Die Soldaten machen eine Rast, versteckten die Militärtechnik und sitzen am Feuer:

7

Links zum Originalfoto und Snapshot.

Versteckte Technik auf dem Foto:

8

Links zum Originalfoto und Snapshot.

Der Soldat unterschrieb das Foto mit „8 Tage“.

Auf dem Foto ist ein Raketenkomplex „BUK“ mit der Nummer 232 zu sehen, der in der Stadt Stary Oskol gesichtet wurde. Am 23. Juni 2014 postete der Nutzer rokerrson dieses Foto mit der BUK auf Instagram:

10

Links zum Originalfoto und Snapshot.

Auf dem Foto sind die „BUKs“ und ein Wegweiser: „Millerowo 5 km, Grekowo 17 km, Luhansk 85 km“ zu sehen:

11

Links zum Originalfoto und Snapshot.

12

Links zum Originalfoto und Snapshot.

Auf dem Foto ist ein Wegweiser „Kamensk-Schachtinsky 104 km, Rostow-am-Don 233 km, Noworossijsk 716 km“ zu sehen:

14

Links zum Originalfoto und Snapshot.

Auf dem Foto ist ein Fahrbefehl zu sehen:

15

Links zum Originalfoto und Snapshot.

Auf dem Foto ist ein Wegweiser „Rostow 132 km, Donezk (Russland) 28 km“.

16

Links zum Originalfoto und Snapshot.

Kommentar des Soldaten zum Foto: „Letzte Reise auf meinem 6902-nn“. Auf den Nummernschildern steht die Kennzahl „50“ – das ist eine zusätzliche Bestätigung, dass es sich um dieselbe Kolonne handelt, die auch schon vorher auf den Fotos zu sehen war:

17

Links zum Originalfoto und Snapshot.

Der Autor hat das Foto mit der Zahl „4“ versehen, also blieben vier Tage bis zu seiner Entlassung:

18

Links zum Originalfoto und Snapshot.

Der Soldat unterschrieb sein Foto mit „3 – die Ampel steht auf Rot“, also noch drei Tage bis zu seiner Entlassung und der Soldat befindet sich im Zug, der zu seiner Militäreinheit fährt.

19

Links zum Originalfoto und Snapshot.
20

Links zum Originalfoto und Snapshot.

Und nun kommt am 2. Juli 2014 die Entlassung von Dmitry Subow – eines Wehrdienstpflichtigen, der in die Reserve geschickt wird, aber genau zwei Wochen später werden die von ihm und seinem Kraftfahrzeugbataillon in die Ukraine gebrachten „BUKs“ bzw. eine davon das Flugzeug MH-17 abschießen…

Wir erinnern daran, dass die Boeing-777 (MH-17) der Fluggesellschaft Malaysia Airlines am 17. Juli 2014 abgeschossen wurde. Am Bord befanden sich 298 Menschen: 15 Besatzungsmitglieder und 283 Passagiere. Es handelte sich um Bürger der Niederlande (192 Menschen), von Malaysia (44 Menschen, inklusive der 15 Besatzungsmitglieder), Australien (27 Menschen), Indonesien (12 Menschen), Großbritannien (10 Menschen), Deutschland (4 Menschen), Belgien (4 Menschen), Philippinen (3 Menschen), Kanada (1 Mensch), Neuseeland (1 Mensch). Niemand von ihnen hat diesen Angriff überlebt.

UPDATE. Bitte beachten Sie: im Artikel wurden die Screenshots in der Reihenfolge veröffentlicht, in welcher der Soldat sie auf seiner VK-Seite veröffentlichte, also sind die Screenshots vermutlich nicht unbedingt in einer chronologischen Reihenfolge platziert.


Dieses Material wurde von @BuTaJIu4eK speziell für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unser Projekt erforderlich.

CC BY 4.0

Tags: BUKDonbassMH-17MH17RusslandUkraine

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment
  • „Nein zur Kapitulation!“ – das ukrainische Volk sagte sein Wort am Tag des Verteidigers der Ukraine

    16/10/2019 - 1 Comment

15 Responses to “Die letzte Fahrt eines russischen Soldaten für Flug MH17”

  1. 15/05/2015

    Russische Opposition oder ihre Imitation? Eine Analyse des Berichts "Putin. Krieg." - InformNapalm.org (Deutsch)

    […] den ukrainischen militärischen AN-26 abschoss. Für die Boeing-Untersuchung gibt es InformNapalm (“Die letzte Reise des russischen Soldaten für MH-17″ (deutsch). Und man braucht doch gar nicht ein ganzes Kapitel dem Oppositionellen Parchomenko zu […]

  2. 17/05/2015

    Konstantin Borowoj: «Ich finde, dieser Krieg kann nur in Moskau enden». - InformNapalm.org (Deutsch)

    […] Schaden anrichten können. Leider stimmt es nicht, das ist Selbstberuhigung. Zum Beispiel die Tragödie der Boeing MH-17 – zu diesem Thema erschien ein ganzer Zyklus russischer Auftragsartikel, die Verweise auf […]

  3. 15/07/2015

    „Joker“ im Fall des Volvo-Schleppers, der die verhängnisvolle BUK transportierte… | InformNapalm.org (Deutsch)

    […] erinnern, dass Ende April 2015 InformNapalmTeam im sozialen Netzwerkprofil des russischen Militärangehörigen der Einheit Nr. 83466 des 147. Kraftfahrzeugbataillons RF Dmitry Subow unwiderlegbare Beweise der […]

  4. 17/07/2015

    Le dernier raid d’un soldat russe, pour MH17 | InformNapalm.org (Français)

    […] deutsch https://informnapalm.org/de/die-letzte-fahrt-des-russischen-soldaten-fuer-mh-17/ […]

  5. 18/07/2015

    Tribunal zu MH-17-Abschuss muss zum Anfang vom Ende der Kriegsverbrecher werden. - InformNapalm.org (Deutsch)

    […] des 147. Kraftfahrzeugbataillons der Einheit Nr. 83466 der Streitkräfte RF – Dmitry Subow, der Photos von der Kolonne mit den Raketenwerfern „BUK“, die zur ukrainischen Gren…. Diese Verlegung fand genau 14 Tage vor der Tragödie statt. Nach der Veröffentlichung wurde der […]

  6. 30/07/2015

    “Joker” openbaart de Volvo truck die het BUK raketsysteem voor MH17 vervoerde | InformNapalm.org (Nederlands)

    […] brengen in herinnering dat het team van InformNapalm eind april 2015 het onomstotelijk bewijs gevonden had, dat enige BUK raketten naar de Oekraïense grens werden getransporteerd, in het sociale profiel […]

  7. 12/08/2015

    InformNapalm. Über uns. FAQs. - InformNapalm.org (Deutsch)

    […] Die erste Untersuchung war mit der Identifizierung von Photos im Profil eines russischen Militärs, eines Soldaten im Grundwehrdienst und Militärangehörigen des 147. Kraftfahrzeugbataillons der Einheit Nr. 83466 der Streitkräfte RF – . Dmitry Subow verbunden: der Photos von der Kolonne mit den Raketenwerfern „BUK“, die zur ukrainischen Grenze transportiert wurdenDiese Verlegung fand genau 14 Tage vor der Tragödie statt. Nach der Veröffentlichung wurde der Account von Dmitry Subow schleunigst gelöscht und es wurde versucht, die ganze Information auszuradieren, aber sie ist in den Archiven geblieben und ist noch immer zur Ansicht öffentlich zugänglich. Auch wurden die Angaben frühzeitig an die Polizei der Niederlanden übergeben. […]

  8. 17/08/2015

    Russland wird all das verantworten müssen. - InformNapalm.org (Deutsch)

    […] Boeing mithilfe der Aufklärung des Profils eines russischen Soldaten des Grundwehrdienstes, Militärangehörigen des 147. Kraftfahrzeugbataillons (Einheit Nr. 83466) Dmity Subow ermittelt. Drei Wochen nach der Veröffentlichung haben diese Angaben ausländische Experten in ihren […]

  9. 30/10/2015

    Kreml öffnete die Büchse der Pandora: InformNapalm-Partisanen über ihre Methoden des Propagandawiderstands - InformNapalm.org (Deutsch)

    […] Die erste Untersuchung war mit der Identifizierung von Verlegung einer Kolonne mit Boden-Luft-Raketenkomplexen BUK zur ukrainischen Grenze verbunden, deren Photos wir im sozialen Netzwerk-Profil des russischen Wehrdienstleistenden Dmitry Subow gefunden hatten, einem Soldaten des 147. KfZ-Bataillons aus der Militäreinheit Nr. 83466. Diese Verlegung wurde genau 14 Tage vor der Tragödie mit MH-17 ausgeführt. Nach der Publikation wurde der Account von Dmitry Subow schleunigst gelöscht und es wurde versucht, die Information auszuradieren, aber wir hatten sie schon in Archiven abgespeichert und sie ist noch immer zur Einsicht öffentlich zugänglich. […]

  10. 06/01/2016

    TOP-12 von InformNapalm 2015. Chronologie des Kampfes. - InformNapalm.org (Deutsch)

    […] führte ein Freiwilliger von InformNapalm, der auf dem okkupierten Territorium der Ukraine wohnt, eine OSINT-Untersuchung durch, im Laufe derer im sozialen Netzwerk-Profil eines Wehrdienstleistenden des 147. KfZ-Bataillons des […]

  11. 08/01/2016

    Wofür wird ein Offizier der russischen 53. Fla-Raketenbrigade mit dem Georgischen Kreuz ausgezeichnet? - InformNapalm.org (Deutsch)

    […] „Die letzte Fahrt des russischen Soldaten für MH-17“ […]

  12. 25/01/2016

    Abschuss von MH17 im Himmel über Donbass. Eine Version - InformNapalm.org (Deutsch)

    […] Ausführliche Untersuchungen der Bewegungen des Buk-Systems an der Grenze gibt es hier: „Die letzte Fahrt des russischen Soldaten für MH-17“, oder hier: „Joker“ im Fall des Volvo-Schleppers, der die verhängnisvolle BUK […]

  13. 07/07/2016

    Gekaperte Accounts der russischen Propagandisten Teil 2: MH-17 - InformNapalm.org (Deutsch)

    […] 1. Die letzte Fahrt des russischen Soldaten für MH-17 […]

  14. 09/06/2017

    MH17: Fahrer der russischen BUK ohne Blur-Effekte und Geheimnisse (Video) - InformNapalm.org (Deutsch)

    […] und den Transport der verhängnisvollen BUK in den Donbas können Sie in unserem damaligen Artikel „Die letzte Fahrt des russischen Soldaten für MH17“ […]

  15. 26/05/2018

    MH17-Abschuss: Russlands Schuld offiziell bestätigt - InformNapalm (Deutsch)

    […] Die letzte Fahrt eines russischen Soldaten für MH17 […]

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.