Vor ein paar Tagen annoncierte das internationale Team von InformNapalm im Artikel „Umfangreiche Verlegung der Streitkräfte Russlands aus okkupiertem Abchasien“ die Information über die Anwesenheit russischer Zeitsoldaten aus dem 7. Stützpunkt Russlands (Einheit Nr. 09332, Gudauta, okkupiertes Abchasien, Georgien) in den Reihen der IBFs (Illegale Bewaffnete Formationen) im Donbas.
Nach Ergebnissen der Untersuchung von sozialen Netzwerkprofilen wurde ein russischer Soldat namens Michail Stoljarow entdeckt (Archiv: Profil Archiv: Photoalbum, Archiv: Freundesliste).
Im Laufe der Untersuchung und Identifizierung von seinem Profil, sowie mit Hilfe von Informationsunterstützung des „Myrotworez“-Zentrums, gelang es einige interessante Details aufzudecken. Unter dem Pseudonym von Stoljarow versteckt sich Neberekutja Michail, geb. 06.05.1993 in Stawropol, Russland.
Seit Frühling 2013 ist er ein Soldat der Streitkräfte Russlands und wurde nach seinem Grundwehrdienst in Majkop der Luftabwehrdivision des 7. russischen Okkupationsstützpunktes zugeteilt. Nach einem Dienstjahr unterschrieb M. Neberekutja 2014 einen Vertrag, was die Kommentare zu den Fotos in seinem VK-Profil belegen.
Anmerkung: In den Streitkräften Russlands und insbesondere im 7. Stützpunkt wird die Unterzeichnung eines Vertrags mit den Wehrdienstleistenden praktiziert, normalerweise nach 6-8 Monaten Dienst. Die Vertragslaufzeit wird auf drei Jahre im Bestand eines bestimmten Truppenverbandes beschränkt. Der Lohn eines Zeitsoldaten beträgt im Durchschnitt 45.000 Rubel (ein Wehrdienstleistender in Abchasien bekommt circa 11.000), es gibt auch Zuschüsse, sogenanntes „Feldgeld“ oder „Reisezuschuß“ usw. Die Versetzung in andere Truppenverbände, um so mehr eine Kündigung vor Ablauf des Vertrages geht mit gewissen Problemen einher (unter anderem auch Strafsanktionen). Siehe unser Material vom März 2015 „Fließband der höflichen Menschen für „höfliche“ Armee Russlands“.
InformNapalm stellte mehrmals Material hinsichtlich der Leichtigkeit bereit, mit welcher die russischen Zeitsoldaten sich in „DVR/LVR“-Söldner verwandeln, unter anderem auch am Beispiel der Militärs aus dem 7. Stützpunkt in Abchasien, siehe „Militärangehörige des 7. Stützpunktes der Streitkräfte Russlands übertreiben mit ihrer Verkleidung als „DVR/LVR“-Söldner“.
Michail Neberekutja ist keine Ausnahme: Im Dezember 2014 ist er noch immer ein Militärangehöriger der Streitkräfte Russlands, was die Auszeichnungsurkunde zur Medaille „Für Kampfleistungen“ bescheinigt, die ihm entsprechend der Anordnung des Verteidigungsministers Nr. 809 vom 10. Dezember 2014 mit Unterschrift des Kommandeurs der Einheit Nr. 09332, Oberst Kosobokow, verliehen wurde. Nach einer kurzen Pause sehen wir ab Mai 2015 den russischen Okkupanten M.Neberekutja in Gestalt eines Söldners mit dem Kampfnamen „Belka“ im Bestand der 5. Brigade der „DVR-Streitkräfte“ „Oplot“, später bei irgendeinem „SEK“.
Man sollte ein interessantes Detail erwähnen: „Belka“ hat seine Angaben dem „Myrotworez“-Zentrum selber zugeschickt. Der Junge wollte wohl Ruhm und er wird ihn bekommen. Trotz ein paar Manipulationen im Versuch, seine wahre Identität zu verheimlichen, hat sich „Belka“ wegen seiner Ruhmsucht bloßgestellt. Selbstverständlich werden weder er noch andere russische Trolle ihre Zugehörigkeit zu den Streitkräften Russlands jemals zugeben, aber es ist nun mal Tatsache: Irgendein russischer Zeitsoldat mit dem „dreifachen“ Lohn wird wohl kaum seinen Dienst in der russischen Armee gegen das geldlose Leben eines obdachlosen Banditen in den Reihen der „DVR/LVR“-Bandenformationen tauschen.
Wir erinnern daran, dass es nicht der erste Fall ist, bei dem in den Reihen der IBFs „Neurusslands“ aktive russische Militärangehörige registriert werden. Bei der neuen Praxis, die vom russischen Militärkommando umgesetzt wird, werden Militärfachmänner in den IBF-Bestand eingeschleust – als Koordinatoren, Berater, Instrukteure, Unterkommandeure der Abteilungen (Kommandeure verschiedener Besatzungsmannschaften von Waffensystemen und Kampfmitteln). Das haben wir bereits bei den Militärangehörigen einiger Truppenverbände des Südlichen Militärbezirks und der GRU-Speznas registriert. Somit, während eine taktische Kampfgruppe des 7. Stützpunktes zum „planmäßigen Bereitschaftsdienst“ ins russische Gebiet Rostow verlegt wird, führen seine Militärfachmänner, die bereits im Donbas sind, Erkundung der Gegend durch und bereiten den Boden für mutmaßliche Einführung der Hauptkräfte.
Unter folgenden Links kann man sich mit Fakten der Beteiligung von Militärangehörigen des 7. Stützpunktes der Streitkräfte Russlands am Krieg gegen die Ukraine bekanntmachen:
– „Russland verlegt Militärgerät aus dem 7. Stützpunkt ins Gebiet Rostow“, 23. September 2015; (deutsch)
– „Umfangreiche Verlegung der Streitkräfte Russlands aus okkupiertem Abchasien“, 22. September 2015; (deutsch)
– „Legendenbiographie eines „ehemaligen“ Soldaten des 7. Stützpunktes“, 30. Juli 2015; (deutsch)
– „Militärangehörige des 7. Stützpunktes übertreiben mit ihrer Verkleidung als DVR/LVR-Söldner“, 23. Juni 2015; (deutsch)
– „Weitere Medaillenträger aus dem 7. Stützpunkt in Abchasien“, 13. Mai 2015; (deutsch)
– „Der tapfere „Michos“ – ein Aufklärer des 7. Stützpunktes und ein „Für Tapferkeit“-Medaillenträger“, 18. März 2015; (russisch)
– „Russische Medaillenträger und russische Journalisten bestätigen Monate alte Infos von InformNapalm“, 6. März 2015; (deutsch)
– „Fliessband der „höflichen Menschen“ für „höfliche“ Armee Russlands“, 2. März 2015; (deutsch)
– „Aus dem Mandarinen-Paradies in die ukrainische Hölle: Wie russische Zeitsoldaten freiwillig-obligatorisch gesandt werden, die Ukrainer zu töten“, 4. Februar 2015; (deutsch)
– „Raketenartillerie des 7. Stützpunktes aus Abchasien an der Grenze zum Donbas“, 18. Dezember 2014; (deutsch)
– „Donezker Express: Identifizierung von russischer Technik und Bewaffnung, die in den Donbas verlegt wird“, 6. Oktober 2014; (russisch)
– „Besatzungsmannschaften der SFLs „Akazija“ aus dem 7. Stützpunkt, die in den Wäldern entlang der ukrainischen Grenze „Partisanen“ spielen“, 2. Oktober 2014. (englisch)
Dieses Material wurde von Irakli Komaxidze exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unser Projekt erforderlich.
15 Responses to “Zeitsoldat aus dem 7. Stützpunkt kämpft im Bestand der IBFs im Donbas”
09/10/2015
Im Wolgograder Kreiswehrersatzamt werden Zeitverträge für den Kriegseinsatz im Donbass unterzeichnet - InformNapalm.org (Deutsch)[…] Zeitsoldat aus dem 7. Stützpunkt kämpft im Bestand der IBFs von Donbass – 26. September 2015 […]
14/10/2015
Russische Zeitsoldaten der 74. motorisierten Schützenbrigade kämpfen im Donbass unter dem Deckmantel des "LVR"-Bataillons „Hooligans“ - InformNapalm.org (Deutsch)[…] folgenden Einheiten: 291. Artilleriebrigade (Einheit Nr. 64670, Siedlung Troizkaja, Inguschetien), 7. Militärbasis (Einheit Nr. 09332, Gudauta, okkupiertes Abchasien, Georgien), 8. selbständige mot. […]
15/11/2015
Fallschirmjäger aus der 31. Brigade der Luftlandetruppen Russlands im Bestand der IBF "Patriot" im Donbass - InformNapalm.org (Deutsch)[…] registriert: 291. Artilleriebrigade (Einheit Nr. 64670, Staniza Trojzkaja, Inguschetien), 7. Militärstützpunkt (Einheit Nr. 09332, Gudauta, okkupiertes Abchasien, Georgien), 8. selbstständige motorisierte […]
11/01/2016
Kleine Späßchen der russischen Okkupanten im Donbass - InformNapalm.org (Deutsch)[…] „Zeitsoldat aus dem 7. Stützpunkt kämpft im Bestand der IBFs von Donbass“ […]
05/02/2016
Lees "Doppelschlag" gegen die Offiziere des Südlichen Militärbezirks Russlands - InformNapalm.org (Deutsch)[…] “Zeitsoldat aus dem 7. Stützpunkt kämpft im Bestand der IBFs von Donbass” […]
04/04/2016
Der Weg eines russischen Okkupanten: Gudauta-Donbass-Hmeimim - InformNapalm.org (Deutsch)[…] Späßchen der russischen Okkupanten im Donbass” “Zeitsoldat aus dem 7. Stützpunkt kämpft im Bestand der IBFs von Donbass” “Russland verlegt Militärgerät aus dem 7. Stützpunkt ins Rostower Gebiet” […]
06/10/2016
"Figaro": Ein Feldwebel der russischen 28. Brigade im Donbass - InformNapalm.org (Deutsch)[…] 18. SMSBr (Kalinowskaja, Tschetschenien), 136. SMSBr (Bujnaksk, Dagestan), Militärbasis Nr. 7: 1 und 2 (Gudauta, okkupiertes Abchasien, Georgien), 205. SMSBr (Budjonowsk, Gebiet Stawropol), 8. […]
09/10/2016
Die "Rostower Reserve" der "neurussischen" Armee im Bereitschaftsdienst - InformNapalm.org (Deutsch)[…] 18. SMSBr (Kalinowskaja, Tschetschenien), 136. SMSBr (Bujnaksk, Dagestan), Militärbasis Nr. 7: 1 und 2 (Gudauta, okkupiertes Abchasien, Georgien), 205. SMSBr (Budjonowsk, Gebiet Stawropol), 8. […]
11/10/2016
Es wurden Dokumente beschaffen, die den Bestand einer Kampfgruppe der 7. Militärbasis aufdecken - InformNapalm.org (Deutsch)[…] schon oft genug die Militärangehörigen dieser Okkupationsmilitärbasis aufspürte (s. 1, 2, 3). Auch die offiziellen ukrainischen Quellen berichteten oft darüber (s. 4). Wir haben auch des […]
19/11/2016
21 aus 35: An Beschüssen der Ukraine beteiligte Artilleristen der russischen 7. Militärbasis identifiziert - InformNapalm.org (Deutsch)[…] „Zeitsoldat aus dem 7. Stützpunkt kämpft im Bestand der IBFs von Donbass“, vom 25.09.2015 […]
29/11/2016
Russischer Aufklärer der 7. Militärbasis, enttarnt von einem Bullterrier aus Horliwka - InformNapalm.org (Deutsch)[…] „Zeitsoldat aus dem 7. Stützpunkt kämpft im Bestand der IBFs von Donbass“, vom 25.09.2015 […]
09/12/2016
Aufklärer der 7. Militärbasis des russischen Verteidigungsministeriums im Donbass identifiziert - InformNapalm.org (Deutsch)[…] „Zeitsoldat aus dem 7. Stützpunkt kämpft im Bestand der IBFs von Donbass“, vom 25.09.2015 […]
27/03/2017
Russland verstärkt seine Militärpräsenz in Georgien: Neue S-300 FlaRak-Systeme im besetzten Abchasien - InformNapalm.org (Deutsch)[…] „Zeitsoldat aus dem 7. Stützpunkt kämpft im Bestand der IBFs von Donbass“, vom 25.09.2015 […]
23/07/2017
Die russische 7.Militärbasis im besetzten Teil von Georgien und ihre Soldaten im Krieg im besetzten Teil des ukrainischen Donbas - InformNapalm.org (Deutsch)[…] „Zeitsoldat aus dem 7. Stützpunkt kämpft im Bestand der IBFs von Donbass“, vom 25.09.2015 […]
19/10/2017
Ein Söldner der IBF "Somali" bildet russische Militärangehörige der 7. Militärbasis in Abchasien aus - InformNapalm (Deutsch)[…] In diesem Kontext möchten wir daran erinnern, dass die russische 7. Militärbasis nicht nur ein Truppenverband der russischen Streitkräfte ist, der eine Region Georgiens besetzt hatte, sondern auch einer der meist kämpfenden Truppenverbände der russischen Armee. Informationen über die Beteiligung von Militärangehörigen dieser Basis am Krieg im Donbas ist in über 30 (!) OSINT/HUMINT-Untersuchungen von InformNapalm vorhanden. Dies sind sowohl frühere „rostow-ukrainische Dienstreisen“ der taktischen Kampfgruppen und Artillerie im Sommer-Herbst 2014 als auch spätere individuelle Dienstreisen der Zeitsoldaten dieser Basis in 2015 und 2016 (siehe. 1, 2, 3). […]